Seltene Krankheiten
Das Informationsportal rund um Seltene Krankheiten auf esanum. Finden Sie in unserem Register verschiedene Seltene Krankheiten und nutzen Sie die Symptomsuche, um sich gezielt über mögliche Differentialdiagnosen und Therapien zu informieren. Neben den Einträgen zu einzelnen Krankheitsbildern finden Sie in ausgesuchten Fällen auch zusätzliche Informationen von unseren Partnern aus der Forschung. Diese Datenbank wird ständig weiterentwickelt und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Nebennierenrindenkarzinom ist ein seltener maligner Tumor, welcher sich in der äußersten Schicht der Nebennieren befindet. Er kann entweder endokrin aktiv oder inaktiv sein.
Die Ursache für die Entstehung eines Nebennierenrindenkarzinoms ist noch ungeklärt. Man geht aber davon aus, dass ein adrenogenitales Syndrom einen Risikofaktor darstellt.
Betroffen sind vor allem Kinder und Erwachsene im Alter von ungefähr 50 Jahren.
Auffällig wird der Tumor entweder durch seine zunehmende Größe und die dadurch ausgelösten Symptome (Völlegefühl, Übelkeit, Bauchschmerzen usw.) oder aber durch seine Hormonproduktion, welche wiederum Symptome nach sich zieht (Cushing-Syndrom, Akne, tiefere Stimme usw.).
Die Prognose Betroffener ist leider ungünstig. Die 5-Jahres-Überlebensrate liegt nur bei 5%.
Treten Beschwerden auf, kann der Tumor meist sehr einfach durch bildgebende Verfahren wie Ultraschall, CT oder MRT erkannt werden, da er zu diesem Zeitpunkt bereits eine gewisse Größe erreicht hat. Zudem sollte der Hormonhaushalt überprüft werden.
Der Tumor und mögliche Ableger müssen schnellstmöglich operativ entfernt werden. Zusätzlich wird eine Chemotherapie empfohlen, vor allem, da deine vollständige Entfernung meist nicht möglich ist, in diesem Fall hilft auch die Behandlung mit Mitotan (Lysodren®).
Name | Wirkstoff | Hersteller | ATC-Code |
---|---|---|---|
Lysodren | L01XX23 | ||
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status; Medikament weiter im Markt |