• Boehringer setzt auf Innovation und Sparkurs

    Der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim treibt sein Sparprogramm voran und hat dabei bislang rund 200 Stellen abgebaut. Zugleich seien in den Bereichen Biopharmazie und Produktion an den Standorten

  • Nur 75 Prozent Auslastung von Krankenhausbetten

    Wie viele Betten in Krankenhäusern braucht Thüringen wirklich? Eine neue Statistik könnte die Debatten über die Zukunftsplanung befeuern. In Thüringer Krankenhäusern sind im vergangenen Jahr nur et

  • Humanitäre Sprechstunden in Frankfurt ausgebaut

    Menschen ohne Krankenversicherung sollen in Frankfurt künftig noch mehr medizinische Hilfe finden. Um die bestehenden humanitären Sprechstunden für solche Patienten zu entlasten, wird zum 1. Novemb

  • DHZB sieht Manipulationen bei Organvergabe künftig ausgeschlossen

    Wer auf ein Spenderorgan wartet, hat oftmals schlechte Karten: Die Zahl verfügbarer Organe ist gering. Vor einem Jahr sorgte dann ausgerechnet eine renommierte Adresse für Negativschlagzeilen. Rund

  • eHealth: Trend geht zur Selbstvermessung

    Früher hatte man einfach nur das Gefühl, schlecht geschlafen zu haben. Heute verrät das eine Smartphone-App. Selbstvermessung und Selbstoptimierung sind zum Hobby des 21. Jahrhunderts geworden. Es

  • Immunzelltherapie gegen Glioblastom

    Möglicherweise könnte eine neue Therapieoption gegen Glioblastom schon bald in klinischen Studien getestet werden. Vorversuche wurden bereits in einer Studie (DOI: 10.1093/neuonc/nov153) am Mausmod

  • Stress erhöht Alzheimer-Risiko

    Forschungsarbeiten konnten eine Korrelation zwischen Stress und dem Risiko an Alzheimer zu erkranken, herstellen. Konkrete Anhaltspunkte, denen diese Assoziation unterliegt, waren bis zum jetzigen

  • Darmflora bestimmt Diät-Erfolg

    Die Darmflora ist möglicherweise starkt mitverantwortlich für den Erfolg von bestimmten Diäten. Dass Diäten bei Menschen unterschiedlich gut funktionieren, ist nicht erst seit kurzem bekannt. Eine

  • Höheres Thrombose-Risiko durch neue Generation der Pille

    Sie können für reinere Haut sorgen oder Regelbeschwerden eindämmen: Antibabypillen der neueren Generation. Einer Studie zufolge ist deren Einnahme allerdings etwas riskanter. Neuere Antibabypillen

  • Sexuelle Orientierung aus der DNA ablesbar

    Die sexuelle Orientierung von Männern kann laut einer neuen Forschung mit einer Genauigkeit von 70% mit Hilfe eines Algorithmus, der von epigenetischen Informationen aus neun Regionen der menschlic

  • Flibanserin ab jetzt in den USA erhältlich

    Zwei Anläufe scheiterten, dann wurde Addyi – besser bekannt als “Viagra für Frauen” – in den USA doch noch zugelassen. Nun kommen die rosa Tabletten dort auf den Markt. Viel

  • Ausländische Mediziner dürfen für Eizellspende werben

    Die Samenspende ist in Deutschland erlaubt, die Eizellspende nicht. Das nutzen ausländische Mediziner, um für Kinderwunsch-Behandlungen zu werben. Die Klage eines deutschen Arztes dagegen blieb jet

  • Helm schützt Radler effektiv vor schweren Kopfverletzungen

    Macht ein Radhelm Sinn? Die Debatte wird in Deutschland seit langem geführt. Neue Zahlen aus den USA zeigen: Im Falle eines Unfalls mit Kopfverletzung kommen Helmträger deutlich besser weg. Radfahr

  • Kassen fordern klare Regeln zur Zulassung von Medizinprodukten

    Wie zuverlässig sind Bandscheibenprothesen? Nach Berichten über defekte Implantate kommen Zweifel an den Zulassungsregeln für Medizinprodukte auf. Nach einer Rückrufaktion für schadhafte Bandscheib

  • 693 |
  • 694 |
  • 695 |
  • 696 |
  • 697 |
  • 698 |
  • 699 |
  • 700 |
  • 701 |
  • 702 |
  • 703 |