• Carum carvi ist Arzneipflanze 2016

    Viele kennen Kümmel nur als Gewürz, doch die Pflanze hat auch eine wissenschaftlich anerkannte, heilende Wirkung. So kann Kümmelöl Krämpfe lösen und Blähungen und Verdauungsbeschwerden vertreiben.

  • Mit Sport gegen Asthma bronchiale

    Eine aktuelle Studie zeigt, dass eine halbe Stunde Sport pro Tag die Symptome von Asthma bronchiale deutlich reduzieren kann. In einer neuen Studie (DOI:10.1136/bmjresp-2015-000083) der Concodria U

  • Falscher Notarzt vor Gericht

    Gegen einen falschen Notarzt hat die Staatsanwaltschaft Paderborn Anklage erhoben. Der 33-jährige Mann aus Bochum soll sich als Mediziner ausgegeben und so drei Tage lang in einer Rettungswache in

  • Gröhe fordert globales Vorgehen gegen Epidemien

    Ebola hat die Weltgemeinschaft wachgerüttelt: Gesundheitspolitik muss im 21. Jahrhundert global sein. Deutschland hat während seiner G7-Präsidentschaft Probleme wie Ebola und Antibiotika-Resistenze

  • Drei Erbgut-Forscher erhalten Chemie-Nobelpreis

    Schäden im Erbgut können für Lebewesen verheerende Folgen haben. Doch die Zellen sind nicht hilflos: Sie haben Reparatur-Mechanismen. Wissenschaftler haben sie enträtselt – und bekommen den N

  • “Wir brauchen eine bundesweit einheitliche Studienplatzvergabe”

    Myriam W. Heilani, stellvertretende Bundeskoordinatorin für Medizinische Ausbildung bei der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd), fordert im esanum-Interview eine fac

  • Auftreten einiger Krebsarten in Ost-Asien geringer

    Genetische Unterschiede sind möglicherweise für das geringere Auftreten einiger Krebsarten in Ost-Asien verantwortlich. Die Autoren Susana Seixas et al. haben erst kürzlich eine neue Studie (DOI: 1

  • Digitale Medien fördern Depression

    Eine aktuelle Studie belegt, dass das Depressionsrisiko älterer Menschen zunimmt, je weniger persönlichen Kontakt sie mit anderen Menschen haben. Eine neue Studie (DOI: 10.1111/jgs.13667) hebt herv

  • “Superkeime” erfordern Umdenken in der Medizin

    Antibiotika gehören zu den schärfsten Waffen der Medizin. Doch ihre Wirksamkeit lässt nach. Immer mehr Bakterien werden resistent gegen gleich mehrere dieser Medikamente. Experten fordern ein ganze

  • Urteil: Hausarztvertrag muss von AOK vorläufig gesetzt werden

    Die AOK Bayern muss den umstrittenen Hausarztvertrag vorläufig umsetzen. Dies hat das Landessozialgericht in einem am Dienstag veröffentlichten Beschluss entschieden (Az.: L 12 KA 83/15 B ER). Dami

  • Entnahme von Eierstock-Gewebe bei Krebs ist sicher

    Die Erfolgschancen einer Krebsbehandlung sind in den vergangenen Jahrzehnten erheblich gestiegen. Die Entnahme von Eierstock-Gewebe vor Therapiebeginn ermöglicht jungen Krebspatientinnen, später ei

  • Monoklonale Antikörper gegen Migräne

    Bei der Behandlung von Migräne sind monoklonale Antikörper gegen den Botenstoff CGRP in den Fokus getreten. Etwa jeder Zehnte in Deutschland leidet unter Migräne. Zur Vorbeugung der Anfälle stehen

  • Grippeimpfung beugt Lungenentzündung vor

    Die Grippeimpfung verringert laut einer neuen Studie das Risiko an einer Lungenentzündung zu erkranken. Nun ist es wieder einmal an der Zeit, rechtzeitige Vorkehrungen in Bezug auf den Grippeschutz zu treffen.

  • Profifußballer leiden häufiger unter psychischen Problemen

    Profifußballer leiden häufiger unter psychischen Problemen als der Durchschnitt der Bevölkerung. Profifußballer leiden häufiger unter psychischen Problemen als der Durchschnitt der Bevölkerung. Das

  • 694 |
  • 695 |
  • 696 |
  • 697 |
  • 698 |
  • 699 |
  • 700 |
  • 701 |
  • 702 |
  • 703 |
  • 704 |