• Dank schwachem Euro übertrifft Carl Zeiss Meditec Umsatzziel

    Der Medizintechnik-Hersteller Carl Zeiss Meditec hat dank des schwachen Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr mehr Umsatz gemacht als er sich selbst zugetraut hatte. Einer vorläufigen Schätzung zufolg

  • Schönheit hängt von persönlichen Vorlieben des Betrachters ab

    Ob ein Gesicht schön ist, darüber lässt sich trefflich streiten. Kein Wunder, sagen Forscher. Denn die persönlichen Vorlieben sind – trotz diverser Übereinstimmungen – auch großteils vo

  • Patienten mit Oberschenkelbrüchen müssen auf OP oft warten

    Rund 13 000 Patienten mit bestimmten Knochenbrüchen am Oberschenkel müssen in Deutschlands Krankenhäusern mehr als zwei Tage auf eine Operation warten. Klinikpatienten in Deutschland können nicht i

  • Neubrandenburger Augenärzte für Studie geehrt

    Ein Team von Augenärzten aus Neubrandenburg wird für eine Studie über neue Behandlungsmethoden einer altersbedingten Augenerkrankung ausgezeichnet. Der Patientenpreis der Selbsthilfevereinigung Bun

  • LAGeSo eröffnet Zentrale Impfstelle für Flüchtlinge

    Auf dem Gelände des Berliner Landesamtes für Gesundheit und Flüchtlinge (LAGeSo) ist am Donnerstag die Zentrale Impfstelle für Flüchtlinge offiziell eröffnet worden. Mehr als 200 Asylbewerber

  • Eigenfetttransplantation liegt bei Brust-OPs voll im Trend

    Bei Brustvergrößerungen setzen Frauen zunehmend auf Eigenfett statt auf Implantate. Der Anteil der Eigenfett-Operationen lag 2014 bei 13 Prozent und war damit doppelt so hoch wie 2012. Das geht aus

  • England führt Rauchverbot in Autos mit Kindern ein

    England hat ein neues Rauchverbot: Wer im Auto mit Kindern oder Jugendlichen unter 18 Jahren an Bord raucht, muss mit 50 Pfund (68 Euro) Strafe rechnen. Sowohl der Fahrer als auch der Raucher könnt

  • Bremer Gesundheitskarte für Flüchtlinge spart Geld und Zeit

    Wenn Flüchtlinge in Bremen eine Grippe haben, müssen sich sich nicht erst aufs Amt schleppen. Sie können ohne Genehmigung zum Arzt gehen. Das hat Vorteile für die Kranken – und spart Kosten.

  • Erbgut von 2500 Menschen entziffert

    Was unterscheidet Menschen genetisch voneinander? Was eint sie? Erbgut-Regionen stehen mit welchen Krankheiten im Zusammenhang? Daten des 1000-Genome-Projekts können helfen, Antworten auf solche Fr

  • Gesellschaft muss sich auf demographischen Wandel einstellen

    Weit mehr Menschen als früher erreichen heute ein hohes Alter, doch die Gesellschaften sind darauf nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nur unzureichend eingestellt. Damit mehr ä

  • Herzinfarktpatienten oft in falsche Kliniken verlegt

    In der Altmark landen Herzinfarktpatienten aus Sicht von Experten zu oft in Krankenhäusern, die nicht die nötige Behandlung leisten können. Dort habe es jeden vierten Patienten betroffen, sagte der

  • Postnatale Depressionen werden oft unterschätzt

    Hollywood-Star Brooke Shields sprach öffentlich über die eigenen Wochenbettdepressionen. Viele andere Mütter schweigen – oft aus Scham. Die Erkrankung wird aber auch längst nicht immer erkann

  • Krankenhauskosten wachsen weiter an

    Die Krankenhauskosten in Deutschland sind weiter gestiegen. Für den Zeitraum des zweiten Halbjahres 2014 und des ersten Halbjahres 2015 beträgt das Plus 1,57 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitr

  • Mit Sport gegen Depressionen anlaufen

    Körperliche Bewegung gegen seelische Erkrankung: Der Europäische Depressionstag steht unter dem Motto “Move against Depression”. In Rheinland-Pfalz wird das seit Anfang September bereit

  • 696 |
  • 697 |
  • 698 |
  • 699 |
  • 700 |
  • 701 |
  • 702 |
  • 703 |
  • 704 |
  • 705 |
  • 706 |