• PSA-Screening als Routineuntersuchung gegen Prostatakrebs

    Laut Zahlen der Deutscher Krebshilfe ist Prostatakrebs in Deutschland die häufigste Krebserkrankung und die dritthäufigste Todesursache bei Männern. Jährlich kommt es hierzulande zu etwa 70.100 Neu

  • Vitamin C gegen Adipositas

    Die Autoren einer neuen Studie kommen zu dem Ergebnis, dass die Supplementierung von Vitamin C eine effektive Methode ist, um die Konstriktion von Blutgefäßen zu vermindern. In der Studie wurden di

  • Ulrich Weigeldt als Bundesvorsitzender des Deutschen Hausärzteverbandes bestätigt

    Weigeldt: “Alte Strukturen können die hausärztliche Versorgung nicht mehr gewährleisten.” Besonders die Situation im Bereich E-Health sei weiterhin “ernüchternd”. Ulrich Wei

  • Neue Studie vergleicht Herz-Reha in sieben Ländern

    Herz-Kreislauf-Erkrankungen gelten in vielen Ländern als Todesursache Nummer eins. Ärzte wollen nun klären, wie die Rehabilitation für ältere Patienten verbessert werden kann. Ärzte aus Deutschland

  • Deutscher Hausärztetag 2015: Dr. Hans-Michael Mühlenfeld im Video-Interview

    Deutscher Hausärztetag 2015: “Sicherung der ärztlichen Kompetenz” ist eines der Hauptziele des Deutschen Hausärzteverbandes.

  • Heilpraktiker: Massenrausch als Therapie-Trip

    Großalarm für die Rettungskräfte: In Handeloh wälzen sich Teilnehmer eines Seminars in Krämpfen auf dem Boden, unter ihnen Ärzte und Psychologen. Laut Polizei dürften Drogen die Ursache sein – Hint

  • Foto der Woche: Post-Operative Komplikation

    Lernen Sie mehr über diese post-operative Komplikation Diese 21 Jahre alte Patientin wurde mit diesem Symptom einen Monat nach einer Sleeve Gastrectomy. Die Patientin hatte einen Muskelkrampf, ausg

  • Frau fordert Entschädigung für Verletzung durch Blutspende

    Vor dem Oberlandesgericht München beginnt am Donnerstag (11.00 Uhr) der Schadenersatzprozess einer Blutspenderin gegen das Bayerische Rote Kreuz. Die damals 49 Jahre alte Frau hatte Anfang 2009 bei

  • Kliniken setzen verstärkt auf ambulante Behandlungen

    Eine Behandlung im Krankenhaus, bei der man nicht in der Klinik übernachten muss: Tageskliniken liegen in Thüringen regelrecht im Trend. Vor allem psychiatrische Erkrankungen werden so behandelt. E

  • Patientenschützer wollen Pflegende ähnlich unterstützen wie Eltern

    Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat die Bundesregierung aufgefordert, pflegende Angehörige mit einem ähnlichen Modell zu unterstützen wie das Elterngeld. “Die Gesetze, die Pflegende stü

  • Arzt wegen Betrug und Körperverletzung angeklagt

    Weil er es bei der Ausgabe von Ersatzmedikamenten an Drogenabhängige und mit der Abrechnung seiner Leistungen nicht so genau genommen haben soll, muss sich ein Arzt seit Mittwoch vor dem Landgerich

  • esanum übertrug Deutschen Hausärztetag live im Internet

    Deutscher Hausärztetag 2015: esanum  präsentiert am 24. und 25. September 2015 Live-Streaming zum Kongress. Ärzte aller Fachbereiche können die Veranstaltung in Echtzeit verfolgen und online mitdiskutieren.

  • Klinikbeschäftigte protestieren gegen geplante Krankenhausreform

    Mit Protestzügen und Kundgebungen haben am Mittwoch mehrere tausend Klinikbeschäftigte in Bayern gegen die geplante Krankenhausreform Front gemacht. Allein in Nürnberg beteiligten sich mehrere hund

  • Arzneimittelausgaben erreichen neuen Höchststand

    Die Ausgaben für Arzneimittel in Deutschland haben einem aktuellen Bericht zufolge einen neuen Höchststand erreicht. 2014 seien die Arzneimittelausgaben im Vergleich zum Vorjahr um 3,3 Milliarden a

  • 698 |
  • 699 |
  • 700 |
  • 701 |
  • 702 |
  • 703 |
  • 704 |
  • 705 |
  • 706 |
  • 707 |
  • 708 |