• Hepatitis C als Berufskrankheit anerkannt

    Einer ehemaligen Krankenschwester aus Offenbach wird ihre Gelbsucht als Berufskrankheit anerkannt. Die 58-Jährige sei “bei ihrer Tätigkeit als Krankenschwester im Blutspendedienst einem beson

  • Melinda Gates will Gesundheitsversorgung von Müttern verbessern

    Eine bessere Gesundheitsversorgung von Müttern und Babys zahlt sich nach Einschätzung von Melinda Gates auch ökonomisch aus. “Investitionen in die Gesundheit von Müttern und Neugeborenen gehö

  • Deutsche Unternehmen sehen Chancen in Japans Überalterung

    Kaum ein Land altert so schnell wie Japan. Dies stellt die Nummer Drei der Weltwirtschaft vor enorme Herausforderungen. Doch die fernöstliche Wirtschaftsmacht sieht darin ebenso Chancen – auc

  • Studie überprüft Charakterunterschiede von Geschwistern

    Alltagsweisheiten über Charakterunterschiede bei Geschwistern gibt es viele. Forscher haben geprüft, was dran ist. Die Persönlichkeit erwachsener Geschwister wird nach Forscherangaben nicht von der

  • Target Temperatur Management für besseres Outcome

    Privatdozent Dr. Christian Storm, Leiter des Cardiac Arrest Center an der Charité, im Gespräch mit esanum. esanum: Stimmt es, dass mehr Patienten nach Herzstillstand überleben könnten – und d

  • Wissenschaftler erforschen Tendenz zu Hautkrebs

    Neue Studie aus der Dermatologie: Wer mehr als 11 Leberflecke am rechten Arm hat, weist ein höheres Hautkrebs-Risiko auf Eine neue Studie (DOI: 10.1002/ijc.29525), veröffentlicht im British Journal

  • “Future Trends” in der Gesundheitsversorgung

    Digital Health Forum 2015 zeigt Trends der digitalen Gesundheitsversorgung Welldoo veröffentlichte auf dem Digital Health Forum 2015 eine Studie mit dem Thema “Future Trends – Zukunft der dig

  • Antioxidantien begünstigen Ausbreitung von Krebszellen

    Die Zufuhr von Antioxidantien gilt laut Erkenntnissen einer neuen Studie als gefährlich – zumindest für Krebspatienten. Antioxidantien gehören zu den  gesundheitsfördernden Substanzen schlech

  • Technik-Freaks lassen Mensch und Maschine verschmelzen

    Der Maschinenmensch fasziniert Künstler seit jeher. Doch “Cyborgs” gibt es längst nicht mehr nur in die Science-Fiction-Welt. Einige experimentierfreudige Technik-Freaks tragen jetzt sc

  • Ärztekammer-Präsident kritisiert Zustände auf dem Lageso-Gelände

    Der Präsident der Berliner Ärztekammer, Günther Jonitz, hat dazu aufgerufen, die “absolut asozialen” Zustände für die Flüchtlinge auf dem Lageso-Gelände in Moabit zu beenden. “Mom

  • Honorarärzte sind aus dem Krankenhausalltag nicht mehr wegzudenken

    Bis zu 6.000 selbstständige Honorarärzte arbeiten in Deutschland. In jeder zweiten Klinik sind sie beschäftigt. Immer wieder kämpfen sie mit dem Verdacht der Scheinselbstständigkeit. In der Wirtsch

  • Stress im Beruf erhöht das Schlaganfall-Risiko

    Neue Studie untersucht Einfluss von Stress im Beruf auf das Schlaganfall-Risiko Viele Berufsgruppen sind dazu angehalten, Höchstleistungen zu erbringen, um ihre Effizienz als funktionstüchtige Arbe

  • Voller Lebensfreude bis ins hohe Alter

    Das Symposium “Gesundes Altern heute” in Bonn geht der Frage nach, welche Faktoren das Älterwerden beeinflussen und wie sich die Gesellschaft dadurch verändert. Alt werden und dabei ges

  • Häufigere Schlafprobleme in der Perimenopause

    Frauen tendieren in der Perimenopause häufiger zu Schlafproblemen Schlafprobleme – ein Thema mit dem viele Frauen zu kämpfen haben. Häufig entspringen die Ursachen psychischer Natur, darunter

  • 691 |
  • 692 |
  • 693 |
  • 694 |
  • 695 |
  • 696 |
  • 697 |
  • 698 |
  • 699 |
  • 700 |
  • 701 |