• Babys mit Darmkeimen auf Neugeborenenstation infiziert

    Auf der Neugeborenen-Intensivstation des Universitätsklinikums Freiburg haben sich Babys mit einem gefährlichen Darmkeim angesteckt. Wie viele Kinder betroffen sind und ob Neugeborene in Lebensgefa

  • Mehr Nierentransplantationen am Universitätsklinikum Halle

    Die Zahl der Nierentransplantationen in Halle ist leicht angestiegen. Bis Anfang November 2015 hätten 44 Patienten des Nieren-Transplantationszentrum ein neues Organ erhalten, sagte Sprecher Jens M

  • esanum-Umfrage: Ärzte mit Work-Life-Balance und Gehalt unzufrieden

    Drei von vier Ärzten macht ihr Beruf Spaß. Zu viel Bürokratie und Abrechnungen mit den Krankenkassen empfinden viele als stressig Ist Arzt heute immer noch ein Traumberuf? Allgemein erhalten Ärzte

  • Berlin sucht nach Ersatz für Tierversuche

    In der Berliner Forschung werden Tierversuche jedes Jahr Tausende Male durchgeführt. Künftig sollen sich mehr Erkenntnisse ohne sie gewinnen lassen. Um Tierversuche zu verringern, wird in Berlin ei

  • Adipöse Kinder kämpfen gegen die Pfunde

    Immer mehr Jugendliche in Deutschland sind extrem übergewichtig. Experten warnen vor einer Adipositas-Epidemie. Ein Programm am Kinderkrankenhaus in Hannover hilft 8- bis 17-Jährigen beim Abspecken

  • Europas jüngstes Frühchen ist gut entwickelt

    Wie geht’s Frieda? Das Mädchen wurde 2010 als Europas jüngstes Frühchen geboren – nach nur 21 Wochen und fünf Tagen Schwangerschaft. Solchen extrem unreifen Kindern drohen Komplikatione

  • Werbeverbot für Zigaretten gefordert

    Nach neuesten Berechnung sterben in Deutschland 121 000 Menschen pro Jahr an den Folgen des Tabakkonsums. Trotzdem raucht noch immer fast jeder Dritte. Deshalb soll jetzt ein Werbeverbot für Zigare

  • Behörden überprüfen Augentropfen

    Nach Erblindung von Patienten überprüfen Behörden nun Augentropfen aus Deutschland Nach der Erblindung von mehr als einem Dutzend Patienten in Spanien und Frankreich untersuchen Behörden derzeit ei

  • Effizienz am Arbeitsplatz geht mit der VOC-Konzentration einher

    Arbeitgeber aufgepasst: Gut gelüftete Büros und eine geringe Schadstoff-Konzentration können für mehr Effizienz am Arbeitsplatz sorgen Forscher der Harvard T.H. Chan School of Public Health haben e

  • Stationäre Krankenhausbehandlungen werden teurer

    Krankenhausbehandlung ist teuer. Im Jahr kommen in Deutschland viele Milliarden Euro zusammen. Jeder Fall kostet etliche tausend Euro – aber nicht überall in der Republik gleich viel. Gut sie

  • Studie zeigt große Lücken in der Palliativversorgung

    Wer hilft, wenn Menschen im Sterben liegen? Der Bundestag will diese Woche zwei wichtige Gesetze dazu verabschieden. Ob die Sterbehilfe künftig liberaler gehandhabt wird, ist noch längst nicht ausg

  • Trendwende bei Nutzung von Antibiotika in der Tierhaltung

    Antibiotika wirken immer häufiger nicht, weil immer mehr Bakterien dagegen resistent werden. Ein Grund ist der unsachgemäße Einsatz solcher Medikamente in der Tierhaltung. Dort deutet sich nun eine

  • Chronische Schmerzen durch besseren Schlaf lindern

    Patienten, die unter chronischen Schmerzen leidenden, könnten von einer Therapie profitieren, die den Schlaf verbessert. An der University of Warwick haben Wissenschaftler im Rahmen einer neuen Stu

  • Hohes Influenza-Risiko in Flüchtlingsunterkünften

    Täglich kommen Hunderte Schutzsuchende in Niedersachsen an. Geschwächt von den Strapazen der Flucht und untergebracht auf engstem Raum, sind sie anfällig für ansteckende Krankheiten. Bisher wurde n

  • 687 |
  • 688 |
  • 689 |
  • 690 |
  • 691 |
  • 692 |
  • 693 |
  • 694 |
  • 695 |
  • 696 |
  • 697 |