• Neue Rettungshubschrauber für den ADAC

    Schneller, höher, weiter – der ADAC hat einen neuen Rettungshubschrauber präsentiert. Der Helikopter vom Typ H 145 löst demnächst die über 30 Jahre alte Christoph Murnau vom Typ BK 117 ab. Bi

  • Kassenärztliche Vereinigung zahlt Studienplätze für zukünftige Hausärzte

    Ein guter Hausarzt kann auch werden, wer kein 1,0-Abitur hat. Die Kassenärztliche Vereinigung geht mit diesem Prinzip auf die Suche nach künftigen Landärzten. An einer Privatuni sollen sie für die

  • Labortests bei Borreliose sind laut Experten oft unnötig

    Ob im Garten, im Stadtpark, in Wäldern – Zecken lauern überall. Manche von ihnen können Krankheiten übertragen, von denen die Borreliose die häufigste ist. Bei Verdacht auf Borreliose nach Ze

  • Pneumonie bei Kindern: Mehr virale als bakterielle Erreger nachgewiesen

    Virale Infektionen sind bei Kindern mit Pneumonien weitaus häufiger als bakterielle Infektionen, belegt eine Studie (DOI: 10.1056/NEJMoa1405870), die Patientendaten in Utha und Tenessee erhob. Schu

  • Tausende Patienten suchen Rat am Telefon

    Streit mit Ärzten und Krankenkassen, Fragen zu Pflegestufen oder Informationen zu Patientenverfügungen: Tausende Menschen suchen Rat am Patientenschutztelefon. “Grüß Gott!”, sagt Theres

  • Bundesgesundheitsminister fordert im Notfall eine Impfpflicht

    Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat Ärzte, Kitas, Schulen und Eltern dazu aufgerufen, die Impflücken vor allem bei Jugendlichen zu schließen. “Wenn das nicht gelingt, darf eine

  • Verordnungssoftware gegen Fehlverschreibungen von Medikamenten

    Medikamente sind im Krankenhaus eine häufige Fehlerquelle. Die Frankfurter Uniklinik hat deshalb ein Programm erarbeitet, um Pannen bei der Arzneimittelvergabe zu verhindern. Am Donnerstag stellten

  • Berlin: Millionenschäden durch Betrug in der Pflege

    Dem Land Berlin entstehen jährlich Schäden in Millionenhöhe durch Lug und Betrug bei Ambulanten Pflegediensten. Herrn C. geht es schlecht: Er ist Anfang 70, kann sich seit Jahren kaum noch bewegen,

  • Bill Gates warnt vor einer globalen Epidemie

    Nach dem Ebola-Ausbruch in Westafrika mit mehr als 10 000 Toten hat Microsoft-Gründer Bill Gates eine bessere Vorbereitung der internationalen Gemeinschaft auf globale Epidemien angemahnt. “W

  • Palliativmedizin: Gröhe will 200 Millionen Euro für bessere Versorgung

    Rund 900 000 Menschen sterben pro Jahr in Deutschland – viele nach einem Prozess des Leidens. Doch bei der Versorgung und Betreuung von Sterbenskranken klaffen noch enorme Lücken. Sterbende s

  • Experten warnen vor Cyberangriffen auf medizinische Geräte

    Auf der CeBIT in Hannover steht auch die Vernetzung von Geräten im Gesundheitswesen im Fokus. Pünktlich zur weltgrößten IT-Messe mahnt die IT-Sicherheitsfirma McAfee jedoch Vorsicht an. Experten de

  • Immer mehr Todesfälle durch Krankenhaus-Keime

    Allen Hygienebemühungen zum Trotz steigt in Mecklenburg-Vorpommern die Zahl der Todesfälle durch gefährliche Krankenhaus-Keime. Wie aus der Antwort des Sozialministeriums auf eine Anfrage der Links

  • Betriebsärzte sollen in Zukunft stärker gegen Burnout im Job helfen

    Burnout, Depression – Krankschreibung. Und im schlimmsten Fall Frühverrentung. Der Druck in der Arbeitswelt steigt. Arbeitsmediziner fordern mehr Vorbeugung. Betriebsärzte sollten Arbeitnehme

  • Zahl der Tuberkulose-Erkrankungen in Europa ist rückläufig

    In Europa erkranken immer weniger Menschen an der Lungeninfektion Tuberkulose. Im Griff haben die Ärzte die Ausbreitung trotzdem nicht. Denn immer häufiger tritt eine TB-Form auf, bei der die gängi

  • 742 |
  • 743 |
  • 744 |
  • 745 |
  • 746 |
  • 747 |
  • 748 |
  • 749 |
  • 750 |
  • 751 |
  • 752 |