• Emotionale Unterstützung: über die Rolle von Müttern junger Arthritis-Patienten

    Junge Arthritis-Patienten sind mit vielen Problemen konfrontiert. Eine neue Studie zeigt nun den hohen Stellenwert, den die Unterstützung Ihrer Mütter auf die Behandlung der Krankheit hat. Auf jung

  • Wegen Zigarettenkonsum: Viele junge Frauen mit schwerem Herzinfarkt

    Vor allem wegen starken Zigarettenkonsums bekommen aus Expertensicht heute deutlich mehr Frauen unter 55 Jahren einen schweren Herzinfarkt als noch um die Jahrtausendwende. Betroffen seien insbeson

  • Keime im Essen: weniger Salmonellen, mehr Campylobacter

    Sie können in Hühnchenfleisch oder Rohmilch, Eiern oder Fertigessen stecken: Die Zahl krankmachender Keime in Lebensmitteln bleibt hoch. Tierische Keime in Lebensmitteln bleiben in Deutschland ein

  • Warmes Wetter schlecht für Allergiker – Birkenpollen fliegen wieder

    Hasel- und Erlenpollen sind zu einem guten Teil schon durch. Doch nun beginnt die Leidenszeit für Allergiker, denen Birkenpollen zusetzen. Die voraussichtlich wärmeren Temperaturen am kommenden Woc

  • Gegen Ärztemangel: Erste Medizin-Uni eröffnet in Brandenburg

    Die ersten 48 Medizin-Studenten starten in der neu gegründeten Medizinischen Hochschule Brandenburg ihre Ausbildung – und sollen möglichst danach im Land bleiben. Die Initiatoren setzen auf d

  • BGH verhandelt über Brustimplantate aus billigem Industriesilikon

    Tausende Frauen haben sich unwissentlich Brustimplantate mit Billigsilikon einsetzen lassen. Ihre Klagen auf Schmerzensgeld blieben bisher ohne Erfolg. Nun ist Karlsruhe am Zug. Der Skandal um mang

  • Darmkeim auf Kinder-Intensivstation in Düsseldorf nachgewiesen

    Auf der Kinder-Intensivstation des Düsseldorfer Florence-Nightingale-Krankenhauses ist ein gefährlicher Darmkeim entdeckt worden. Zwei Säuglinge seien infiziert, bei mehreren Babys seien Keime nach

  • Prozess gegen ehemaligen Chefarzt beginnt in Bamberg

    Hat er unter dem Vorwand einer medizinischen Studie Frauen ruhig gestellt und missbraucht? In Bamberg beginnt ein Prozess gegen einen ehemals angesehenen Mediziner. Ein Chefarzt soll in Bamberg Pat

  • Kassen kritisieren fehlende Qualitätsstandards für Kliniken

    Seit mehr als einem Jahr ist das novellierte Krankenhausgesetz in Kraft. Es sieht verbindliche Qualitätsvorgaben des Landes für die Kliniken vor. Die lassen jedoch weiter auf sich warten. Die geset

  • Rückenschmerzen: Tausende Patienten werden jedes Jahr unnötig geröntgt

    Ärzte in Deutschland greifen nach einer Studie bei unkomplizierten Rückenschmerzen vorschnell zum Röntgengerät. Fast 50 000 Patienten jährlich werden unnötig geröntgt, wie eine Untersuchung der Tec

  • Leukämiezellen können in harmlose Immunzellen umgewandelt werden

    Forscher haben möglicherweise einen Weg gefunden Leukämiezellen in harmlose Immunzellen umzuwandeln Die Prognose für Patienten, die an einer akuten lymphatischen Leukämie der B-Zellreihe (B-ALL) le

  • Impfstofftest gegen Ebola ist laut Wissenschaftlern vielversprechend

    Die mögliche Rettung liegt seit zehn Jahren in der Schublade: Tests mit einem Ebola-Impfstoffkandidaten sind vielversprechend. Für die aktuelle Katastrophe mit etwa 10 000 Toten kommt er jedoch zu

  • “Das Hauptproblem sind Impflücken bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen”

    Dr. Jan Leidel, Vorsitzender der Ständigen Impfkommission (STIKO) über Schwächen einer Impfpflicht, impfskeptische Ärzte und eine mögliche Ausweitung des Impfkatalogs Die STIKO ist die maßgebliche

  • Rückstände von Antibiotika in Lebensmittelproben gefunden

    In fünf Proben Rindfleisch aus Mecklenburg- Vorpommern sind im vergangenen Jahr Antibiotikarückstände über den zugelassenen Höchstwerten nachgewiesen worden. Wie das Agrarministerium in Schwerin am

  • 739 |
  • 740 |
  • 741 |
  • 742 |
  • 743 |
  • 744 |
  • 745 |
  • 746 |
  • 747 |
  • 748 |
  • 749 |