• Bewertung erster Gentherapie wird durch mögliche Risiken verzögert

    Sie könnten die Therapien für Menschen mit Gendefekt revolutionieren, doch sie kosten Rekordpreise: neue Gentherapie-Arzneimittel. Das erste dieser Medikamente sorgt jetzt für Empörung beim höchste

  • Atarax® und AH 3® N (Hydroxyzin): Anwendungseinschränkungen zur Minimierung des Risikos einer QT-Zeit-Verlängerung

    Sehr geehrte Damen und Herren, Hydroxyzin ist ein Piperazinderivat, das zur Gruppe der Histamin-H1-Rezeptorantagonisten gehört. Je nach Präparat ist es unter bestimmten Bedingungen zugelassen zur s

  • Bloggen gegen Krebs: Berlinerin spricht im Netz offen über ihre Krankheit

    Wer schwer erkrankt, steht vor der Frage: Wem sag ich’s – und wie? Aus den USA kommt der Trend, die eigene Krankengeschichte online mit der ganzen Welt zu teilen. In Berlin hat das eine

  • Hunderte Patienten sterben an versehentlich eingenähten Fremdkörpern

    Jedes Jahr sterben in Deutschland nach einer Schätzung 600 bis 700 OP-Patienten, weil im Körper Tupfer oder andere Operationsmaterialien vergessen wurden. Darauf machte das Aktionsbündnis Patienten

  • AOK Bayern unter Druck nach Streit mit Ärzteverbänden

    Bayerns größte Kasse verstrickt sich immer heftiger in Kämpfe mit Ärzteverbänden. Auch das Gesundheitsministerium wirft der AOK vor, sie halte sich nicht ans Gesetz. Ein Grund für den Konfliktkurs

  • Forscher finden Erklärung für Fingerknacken

    Knack, Knack, Knack: Was vielen Menschen eine Gänsehaut bereitet, haben nun Forscher untersucht. Einige Menschen können ihre Finger so auseinanderziehen, dass es dabei knackende Geräusche gibt. Das

  • Deutsche geben 5,6 Milliarden Euro für Brillen aus

    Die Bundesbürger haben 2014 mehr Geld für Brillen ausgegeben. Insgesamt stieg der Umsatz der Augenoptik-Branche um 3,5 Prozent auf über 5,6 Milliarden Euro, wie der Zentralverband der Augenoptiker

  • 2015 werden weniger Birkenpollen erwartet

    Birkenpollenallergiker können nach einem heftigen Vorjahr in dieser Saison mit schwächeren Symptomen rechnen. Niesen, juckende Augen und Dauerschnupfen: Zumindest wer auf Birkenpollen allergisch re

  • Smartphones sollen Manisch-Depressiven helfen

    Übertrieben euphorisch, zutiefst betrübt – Patienten, die an einer bipolaren Störung erkrankt sind, schwanken zwischen Extremen. Mit moderner Technik will die Dresdner Uniklinik Betroffenen h

  • Gröhe spricht in Greifswald über ärztliche Versorgung

    Auf dem Land fehlen Hausärzte. Zu Fachärzten müssen Patienten lange Wege in Kauf nehmen. In Greifswald diskutieren Politiker und Ärzte über die medizinische Versorgung in MV. Auch Bundesgesundheits

  • Ärzte in Deutschland – Zahlen und Fakten zur medizinischen Versorgung

    Mehr als 37 Milliarden Euro bekamen die Praxisärzte vergangenes Jahr – so viel wie nie zuvor. Es gibt auch so viele Mediziner wie nie. Und trotzdem müssen die Patienten laut den Ärzten wachse

  • Ausstellung zeigt Wirken Paul Ehrlichs

    Das Gift Arsen machte er zum Heilmittel: 1910 gelang Paul Ehrlich der Durchbruch beim Kampf gegen die Syphilis. Es war nicht der einzige Geniestreich des Nobelpreisträgers, wie eine Berliner Schau

  • DAK warnt vor Medikamenten gegen Stress im Job

    Fast 100 000 Baden-Württemberger greifen derzeit gegen Stress und Leistungsdruck im Job regelmäßig zu verschreibungspflichtigen Medikamenten. Nach einer Studie der Krankenkasse DAK haben 7,5 Prozen

  • Neuer Rekord: Deutschland hat nun über 365000 Ärzte

    Noch nie hat es in Deutschland so viele Ärzte gegeben wie heute. Nach einer neuen Statistik der Bundesärztekammer arbeiten derzeit mehr als 365 000 Mediziner in der Bundesrepublik. Die Zahl der bei

  • 737 |
  • 738 |
  • 739 |
  • 740 |
  • 741 |
  • 742 |
  • 743 |
  • 744 |
  • 745 |
  • 746 |
  • 747 |