• Bei Kopfverformungen von Säuglingen hilft spezielle Helmtherapie

    Ein spezieller Helm hilft Säuglingen, deren Schädel sich durch das inzwischen empfohlene Liegen auf dem Rücken verformt hat. “Die Erfolgsquote, wenn man rechtzeitig anfängt, liegt bei 90 Proz

  • Analog gesünder – Lesetipps zur Entschleunigung des Lebens

    Rasch eine Handy-Nachricht abschicken, dann den Einkauf im Netz erledigen. Kinder von der Schule holen: schnell, schneller, Turbo-Stress. Eine Reihe von Büchern beschreibt, wie der digitale Alltag

  • BÄK-Präsident kritisiert Schweigepflichtverstöße nach Germanwings-Absturz

    Verstöße gegen die ärztliche Schweigepflicht im Zusammenhang mit dem Germanwings-Absturz vor einem Monat müssen nach dem Willen der Bundesärztekammer (BÄK) juristisch aufgearbeitet werden. BÄK-Präs

  • Familie musste Kinder wegen mutmaßlich falschem Gutachten abgeben

    Eine Familie aus dem Rhein-Pfalz-Kreis hat wegen mutmaßlicher Fehler in einem Gutachten ihre beiden Söhne an eine Pflegefamilie abgeben müssen. Vor dem Landgericht Mainz fordern die Eltern am heuti

  • Bedarf an Arbeitskräften in der Gesundheitswirtschaft wächst

    Die Gesundheitsbranche in Mecklenburg-Vorpommern boomt, die Bedeutung für die gesamte Wirtschaft wächst. Doch die Branche hat ein ernstzunehmendes Problem: Fachkräftemangel. In der Gesundheitswirts

  • In Deutschland werden erneut weniger ADHS-Wirkstoffe verabreicht

    Beim Verbrauch des ADHS-Mittels Methylphenidat scheint mit einem leichten Rückgang im zweiten Jahr in Folge in Deutschland eine Trendwende erreicht. Mit 1716 Kilogramm wurden im vergangenen Jahr ru

  • Bauchspiegelung: Patientin stirbt nach Routine-OP

    Eine junge Frau legt sich für eine Bauchspiegelung in Filderstadt unters Messer – ein Eingriff mit relativ geringen Risiken. Doch die Operation verläuft katastrophal: Die Patientin fällt ins

  • App hilft Ersthelfern Defibrillatoren zu finden

    Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) hat am Montag eine App freigeschaltet, die Ersthelfer zum nächstgelegenen Defibrillator führt. Mit den Geräten können auch Laien Patienten im Falle eines Herzstill

  • BWKG sieht Wirtschaftslage vieler Kliniken im Niedergang

    Düstere Prognose der Krankenhäuser im Südwesten: Knapp 70 Prozent der Kliniken erwarten, dass sich die wirtschaftliche Lage in diesem Jahr verschlechtern wird. Mehr als zwei Drittel der Krankenhäus

  • Staatsanwaltschaft hält im Transplantationsprozess an ihren Vorwürfen fest

    Die Staatsanwaltschaft hält im Prozess um den Organspende-Skandal an der Göttinger Universitätsmedizin an ihren Vorwürfen fest. Zu Beginn ihres auf mehrere Stunden angelegten Plädoyers am Landgeric

  • Fast 40 Prozent ausländischer Ärzte fallen durch Deutschprüfung

    Viele aus dem Ausland zugewanderte Krankenhausärzte haben einem Zeitungsbericht zufolge offenbar erhebliche Probleme mit der deutschen Sprache. Im Schnitt seien bisher 35 bis 40 Prozent der Medizin

  • Berlin: Warnstreik an Charité hat begonnen

    An der Berliner Charité soll zwei Tage lang gestreikt werden. Der Warnstreik hat nach Angaben der Gewerkschaft Verdi am Montagmorgen (6.00 Uhr) begonnen. Verdi erwartet eine hohe Beteiligung. Vorso

  • Mediziner diskutierten bei Internistenkongress über molekulare Prinzipien der Inneren Medizin

    Der erste Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin(DGIM) in Mannheim war ein voller Erfolg: Mehr als 8000 Teilnehmer besuchten die verschiedenen Kurse, Symposien, Vorträge und Worksho

  • Internationales Mediziner-Orchester gibt Benefizkonzert in Berlin

    Sie haben tagelang geprobt, bis alles passte: Ein Laienorchester aus rund 120 internationalen Medizinern spielt am Samstag im Berliner Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Das World Doctors Orchestra (WD

  • 734 |
  • 735 |
  • 736 |
  • 737 |
  • 738 |
  • 739 |
  • 740 |
  • 741 |
  • 742 |
  • 743 |
  • 744 |