• eHealth: Viele User verdrängen Datenschutz-Risiken von Gesundheits-Apps

    Bei der Installation von Smartphone-Apps zu Gesundheitsthemen machen sich junge Nutzer laut einer Umfrage kaum Gedanken über den Datenschutz. Zwar hätten sich die Befragten in der Theorie höchst se

  • Polnischer Präsident schafft rechtliche Grundlage für künstliche Befruchtungen

    Die künstliche Befruchtung nach dem In-vitro-Verfahren erhält in Polen nach jahrelangem Streit einen rechtlichen Rahmen. Der polnische Präsident Bronislaw Komorowski unterzeichnete am Mittwoch das

  • Deutsche Leberstiftung fordert mehr Aufklärung über Hepatitis

    Die Deutsche Leberstiftung hat mit Blick auf den Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli eine bessere Aufklärung gefordert. Mehr als eine Million Menschen sind demnach in Deutschland an Virushepatitis erkra

  • Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Hebamme wegen versuchten Mordes

    Die Münchner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen eine Hebamme wegen versuchten Mordes im Kreißsaal erhoben. Ihr wird vorgeworfen, vier werdenden Müttern im Münchner Klinikum Großhadern vor dem Kai

  • Urologen machen sich für Psychoonkologie stark

    Viele Krebspatienten benötigen psychologische Unterstützung. Jetzt fordern Urologen eine bessere psychotherapeutische Unterstützung für die Betroffenen. Rund 30 Prozent aller Krebspatienten sind du

  • Freiburger Klinikarzt Friedl scheitert vor Gericht

    Der frühere Freiburger Klinikarzt Hans-Peter Friedl ist mit seiner Forderung nach einer Abfindung in Millionenhöhe auch vor dem Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg gescheitert. Der 9. Senat in

  • Immer mehr Patienten mit Rückenschmerzen kommen ins Krankenhaus

    Immer mehr Patienten mit Rückenschmerzen kommen ins Krankenhaus. Vielen Betroffenen wäre laut Barmer GEK aber beim Arzt oder Therapeuten besser geholfen. Die Zahl solcher Krankenhausfälle stieg von

  • Mutmaßlich “falsche” Ärztin in Konstanz angeklagt

    Eine Frau soll ohne Zulassung als Ärztin gearbeitet haben. Vor dem Amtsgericht Konstanz steht seit Dienstag eine 53-Jährige unter anderem wegen Missbrauchs von Titeln und Urkundenfälschung. Die Ang

  • Studie findet keine auffälligen Level an Sexualhormonen bei Transsexuellen

    Manche Menschen sind im falschen Körper geboren. Sie fühlen sich dem anderen Geschlecht zugehörig. Eine gängige Erklärung dafür haben Forscher nun widerlegt. Der Hormonspiegel transsexueller Mensch

  • Charité testet gekühlte Krankenzimmer

    An warmen Tagen bleibt es nicht beim Schwitzen: Hitze löst auch Stress aus. Für Kranke kann das tödlich enden. Helfen gekühlte Patientenzimmer in den Kliniken? Was aussieht wie ein gewöhnliches Kra

  • Start-up will Paaren bei Erfüllung des Kinderwunsches helfen

    eHealth: Start-up LARAcompanion entwickelt App zur Erfüllung des Kinderwunsches. Mehr als sechs Millionen Menschen in Deutschland wünschen sich ein Kind. Ihr Wunsch bleibt aber aufgrund der medizin

  • CDU-Landeschefin fordert mehr ambulante Palliativteams

    CDU-Landeschefin Julia Klöckner will sich für mehr ambulante Palliativteams in Rheinland-Pfalz stark machen. Wie ihre Fraktion vor der am Donnerstag stattfindenden Abschlussdebatte zum Thema Sterbe

  • Spezieller Friedhof für Menschen mit Adipositas eröffnet

    Schon frühmorgens joggen sie an der Copacabana, in Rio de Janeiro ist Körperkult in. Nächstes Jahr werden hier die Olympischen Spiele veranstaltet. Doch es gibt auch viel zu viele Dicke. Und daher

  • Gesundheitsämter suchen dringend Mediziner

    Thüringer Gesundheitsämter suchen händeringend Ärzte. Gegen die Konkurrenz der Krankenhäuser, die Mediziner besser bezahlen, kommen sie nur schwer an. Nun will das Land handeln – mit Gehaltsz

  • 716 |
  • 717 |
  • 718 |
  • 719 |
  • 720 |
  • 721 |
  • 722 |
  • 723 |
  • 724 |
  • 725 |
  • 726 |