• AOK und Altpeter streiten um Korrekturen der Krankenhausreform

    Bei der Finanzierung der Krankenhäuser schieben sich Land und Krankenkasse gegenseitig den Schwarzen Peter zu. Anlass ist der umstrittene Gesetzentwurf des Bundesgesundheitsministeriums. In der Deb

  • Chefarzt der Kardiologie am Klinikum Bayreuth entlassen

    Am Klinikum Bayreuth haben Chirurgen in den vergangenen Jahren eine neue und vor allem teure Implantationsmethode für Herzklappen auffallend häufig angewandt. Mehrere Patienten starben. Nun muss de

  • Psychische Leiden sind für mehr Krankheitstage verantwortlich

    Seelische Störungen sind für immer mehr Krankheitstage verantwortlich – allerdings heißt dies nicht unbedingt, dass sie auch häufiger vorkommen. Ärzte diagnostizieren sie aber immer öfter. Ps

  • Nach Tod von Züchtern finden Tropenmediziner neues Bornavirus bei Bunthörnchen

    Ein neuer bei Bunthörnchen auftretender Erreger ist auf den Menschen übertragbar und offenbar für den Tod von drei Züchtern aus Sachsen-Anhalt verantwortlich. Wissenschaftler des Friedrich-Loeffler

  • Laumann rechnet mit Schließungen von Krankenhäusern

    Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), rechnet im Zusammenhang mit der Krankenhausreform mit der Schließung kleiner Kliniken. “Es gibt Städte in Deutschland,

  • Hunderttausende Menschen von Internetsucht betroffen

    Internetsucht trifft nach Schätzungen von Fachleuten eine halbe bis eine Million Menschen in Deutschland. Eine zwei Jahre alte Studie der Bundesregierung gehe von 560 000 Abhängigen aus, sagte der

  • Rückschlag im Kampf gegen Ebola: Junge stirbt in Liberia an Seuche

    Im Mai erklären die Vereinten Nationen den Sieg über Ebola in Liberia. Sieben Wochen später stirbt ein Junge mit Symptomen der Seuche. Er war infiziert – und in dem Land geht wieder die Angst

  • Schwanger trotz Spirale – Gynäkologe haftet trotzdem nicht

    Ein Arzt muss für einen Fehler bei der Diagnose haften, nicht aber für einen Irrtum. Das hat das Oberlandesgericht Hamm entschieden und damit die Klage einer Frau aus Bad Oeynhausen zurückgewiesen.

  • Hochgradige Zervix-Dysplasien durch HPV-Impfung reduziert

    Die HPV-Impfung hat zu einem Rückgang von Zervix-Dysplasien geführt. Die Inzidenz von hochgradigen Gebärmutterhalsveränderungen (CIN2+) fiel zwischen 2008 und 2012 bei jungen Frauen in den USA dram

  • Immer mehr Essstörungen in Rheinland-Pfalz

    Die Zahl der von Essstörungen wie Bulimie oder Magersucht betroffenen Menschen in Rheinland-Pfalz nimmt nach Angaben der Krankenkasse Barmer GEK zu. Die Zahl der Behandlungsbedürftigen sei innerhal

  • Bundesweit höchste Rate von HIV-Neudiagnosen in Berlin

    Die Rate von neu diagnostizierten HIV-Erkrankungen ist in Berlin so hoch wie in keinem anderen Bundesland. Das geht aus einem am Montag veröffentlichten Bericht des Robert Koch-Instituts (RKI) herv

  • Immer mehr Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten

    Rund 1400 Kinder werden pro Jahr operiert, weil sie mit gespaltener Lippe oder Gaumen geboren werden. Der Eingriff wird immer schonender, aber auch die Fallzahlen steigen. Jedes 500. Kind in Deutsc

  • Zweiter Fall von Mers auf den Philippinen

    Mers ist jetzt auch auf den Philippinen aufgetaucht. Mindestens zwei Menschen haben den gefährlichen Erreger in das asiatische Land eingeschleppt. Beide waren zuvor in Saudi-Arabien. Auf den Philip

  • Hohe Steuern auf Tabak sind laut WHO das effektivste Mittel gegen Rauchen

    Trotz Anti-Raucher-Politik sterben jedes Jahr mehr Menschen an den Folgen des Rauchens. Die Weltgesundheitsorganisation fordert drastische Maßnahmen. Besonders effektiv: höhere Steuern. Ohne drasti

  • 720 |
  • 721 |
  • 722 |
  • 723 |
  • 724 |
  • 725 |
  • 726 |
  • 727 |
  • 728 |
  • 729 |
  • 730 |