Angehende Ärzte leiden überdurchschnittlich oft an stressbedingten Erkrankungen wie Depressionen oder Burn-out. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Medizinern der Universität Erlangen-Nürnberg
Neue Impfstoffe und künstliche Antikörper aus der Biotechnologie werden einer Studie zufolge in der Pharmaindustrie an Bedeutung gewinnen. 30 bis 40 Prozent aller neu zugelassenen Medikamente könnt
Die Gesundheitsminister der Länder wollen mit dem verstärkten Einsatz von Telemedizin Patienten und Ärzte entlasten und zugleich die Betreuung verbessern. Die Gesundheitsminister der Länder wollen
Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) haben die Politik aufgefordert, die zusätzlich geplanten Mittel für Pflegekräfte in Krankenhäusern zielgenauer einzusetzen. Der stellvertretende Vorstandsvorsit
Nach der Diagnose Krebs kommt häufig die Strahlentherapie. Für die meisten Patienten ist das mit großen Ängsten verbunden. Angesichts von Fortschritten in der Medizin und Technik seien diese aber u
Am dritten Streiktag an der Berliner Charité haben Patientenschützer und Berliner Krankenhausgesellschaft eine bundesweite Lösung für mehr Pflegepersonal gefordert. “Berlin gehört zu den Spit
Baden-Württembergs Gesundheitsministerin Katrin Altpeter (SPD) hat Änderungen am Gesetzentwurf zur Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) gefordert. Er sei unausgewogen
Dutzende Schönheitsoperationen hat ein Mann aus der Oberpfalz vorgenommen, ohne Arzt zu sein. Das Geschäft des Scharlatans blühte. Ein junger Mann aus Regensburg gab sich als Schönheitschirurg aus
Um die Ansteckungsgefahr bei HIV ranken sich immer noch Vorurteile – auch bei Ärzten. Dabei reichen, so Experten, die üblichen Hygienestandards bei der Behandlung aus. Kein Termin beim Arzt o
Der Präsident der Bayerischen Landesärztekammer, Max Kaplan, hat die Politik davor gewarnt, den Ärzten zu enge Vorschriften bei der Begleitung Todkranker zu machen. “Man kann nicht alles rege
Der Südsudan exportiert Erdöl, doch viele Menschen in dem jungen afrikanischen Staat leiden unter Armut und Hunger. Nun breitet sich eine gefährliche Krankheit aus. Ein Cholera-Ausbruch in der Haup
Eine neue Studie (DOI: 10.1002/cncr.29434), veröffentlicht im Journal Cancer, legt dar, dass Patienten mit gastrointestinalen Stromatumoren mit höherer Wahrscheinlichkeit weitere Tumoren anderer Ty
Der Mers-Ausbruch in Südkorea hat dem Ruf eines Krankenhauses des größten Mischkonzerns des Landes, Samsung, geschadet. Der Vizepräsident des Konzern-Flaggschiffs Samsung Electronics, Lee Jae Yong,
Wenn Pflegeheime trotz Mängel Bestnoten bekommen, ist was faul. Der Pflegebevollmächtigte Laumann will die Noten nicht mehr. Doch die SPD beharrt darauf, die Patienten bräuchten eine Orientierungsh