• EMA macht Weg frei für fünften Corona-Impfstoff

    Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat den Weg frei gemacht für die Zulassung des Corona-Impfstoffes des US-Herstellers Novavax. Nach Zustimmung der EU-Kommission wird dies der fünfte Corona-Impfstoff in der EU.

  • Merck übernimmt Schweizer Biotechunternehmen

    Der Darmstädter Merck-Konzern baut mit einer Übernahme sein Geschäft mit Arzneien gegen Nervenerkrankungen aus. Das Dax-Unternehmen kauft die Schweizer Biotechnologiefirma Chord Therapeutics, wie Merck am Montag mitteilte.

  • Kommunale Kliniken fordern Nullrunde für 2022

    In der dritten Verhandlungsrunde um einen neuen Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte in kommunalen Kliniken haben die Arbeitgeber erstmals ein Angebot vorgelegt: Es sieht eine Nullrunde für die Gehälter 2022 vor.

  • Weniger Bürokratie bei Reha-Anträgen

    Der Gemeinsame Bundesausschuss hat den Zugang zu Anschluss- und geriatrischer Rehabilitation entbürokratisiert, die Genehmigung durch die Kasse entfällt. Ferner hat der GBA 17 Projekte, die vom Innovationsfonds gefördert werden, positiv beschieden.

  • Preisgekrönte Forschung könnte seltenere Wechsel von Insulinkathetern ermöglichen

    Katheter von Insulinpumpen nicht alle 2–3 Tage tauschen zu müssen, wäre für viele Betroffene eine Erleichterung, vor allem für Kinder. Ein Team der Uni Graz ist mit einer Entwicklung schon recht weit, die die Tragezeit mehr als verdoppeln könnte.

  • Psychosomatik: Wer hat Lust auf Frust?

    Psychosomatische Beschwerden: Ein Begriff, der für Ärzt:innen schwer zu fassen ist und Patient:innen oft frustriert. Wie also damit umgehen? Dr. Christoph Pies versucht im Interview, das Verständnis auf beiden Seiten zu fördern und Lösungswege aufzuzeigen.

  • 120 Firmen weltweit könnten mRNA-Impfstoff herstellen

    120 Pharmaunternehmen in Asien, Afrika und Lateinamerika wären nach einer Studie der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) zur Produktion von mRNA-Impfstoffen in der Lage. Ihnen fehle nur die Technologie der großen Firmen.

  • Vier Monate Mindestabstand für Booster-Impfungen in Impfzentren

    Bei den Auffrischungsimpfungen in kommunalen Impfzentren von Nordrhein-Westfalen ist ein Mindestabstand von vier Monaten zur Corona-Grundimmunisierung erforderlich. Das hat die Landesregierung in einem neuen Erlass für Impfangebote festgeschrieben.

  • Booster mit Johnson-Impfstoff nach zwei Monaten

    Die EU-Arzneimittelbehörde EMA empfiehlt eine Auffrischimpfung mit dem Präparat des US-Herstellers Johnson & Johnson mindestens zwei Monate nach der Impfung. Das teilte die EMA am Mittwoch in Amsterdam mit.

  • Patentfreier Corona-Impfstoff aus Afrika geplant

    Ein Labor in Südafrika entwickelt einen eigenen mRNA-Impfstoff gegen Corona. Er soll ärmeren Ländern schnelleren und günstigeren Zugang zu Impfstoffen ermöglichen und kostenlos lizenziert werden. Doch es gibt Hürden zu überwinden.

  • Notfallreserve ist für Kliniken keine Entlastung

    Selbst in der vierten Corona-Welle sind in Baden-Württemberg noch Hunderte Intensivbetten als Notfallreserve gemeldet. Würde man sie umfassend nutzen, hätte das laut Experten schwerwiegende Folgen.

  • Koalitionsvertrag: Gute Nachrichten für chronisch Kranke

    Keine Kostendämpfung, Sekundärprävention und neue Vergütungsstrukturen - nach Einschätzung des Essener Gesundheitsökonomen Professor Jürgen Wasem enthält der Koalitionsvertrag gute Nachrichten für chronisch Kranke.

  • Long COVID: Krankheitsbild mit vielen Gesichtern

    Ein Forschungsteam hat anhand einer Online-Befragung von COVID-19 erkrankten, aber nicht hospitalisierten Patient:innen die komplexen, langanhaltenden Symptome ermittelt und analysiert.

  • Wachsende Frustration und Resignation unter Klinikärzten

    Auf dem Höhepunkt der Belastungen in der vierten Pandemie-Welle gehen die Tarifverhandlungen des Marburger Bundes mit der Vereinigung Kommunaler Arbeitgeber für rund 55.000 Klinikärzte in die dritte Runde – mit wenig optimistischen Erwartungen.

  • 67 |
  • 68 |
  • 69 |
  • 70 |
  • 71 |
  • 72 |
  • 73 |
  • 74 |
  • 75 |
  • 76 |
  • 77 |