• Ärzte geben Tipps zum Abnehmen

    Tanzen, Radeln, Schwimmen und die Cola weglassen: Ärzte in Mecklenburg-Vorpommern geben diese Woche im ganzen Land Tipps zum Abnehmen. An der Präventionswoche “Leichter leben ist Herzenssache

  • Sparmaßnahmen führen zu schlechter Gesundheitsversorgung in Griechenland

    Gesundheitssystem ist mit dem Land in die Krise geraten. Private Initiativen versuchen die Not wenigstens ein bisschen zu lindern. Es ist noch früh am Morgen, als die Sanitäter Dionysis Arvanitakis

  • Rauchverbot in Autos mit Minderjährigen gefordert

    Die Bundesdrogenbeauftragte Marlene Mortler (CSU) fordert ein Rauchverbot in Autos, wenn Minderjährige mitfahren. “Ich würde die Prüfung eines solchen Verbots innerhalb des Kinder- und Jugend

  • Mortalität bei Geburten in Deutschland immer noch zu hoch

    In Deutschland sterben bei Geburten nach Meinung von Experten zu viele Neugeborene und Mütter. Die Zahl ließe sich deutlich senken, heißt es. Der Missstand liegt demnach an der hohen Zahl kleiner K

  • Hormonersatztherapie mit Testosteron verringert Mortalität bei älteren Männern

    Forscher aus den Vereinigten Staaten haben herausgefunden, dass ältere Männer mit niedrigem Testosteronspiegeln von einer Hormonersatztherapie profitieren können. Betroffene Männer, die mit Testost

  • Lange Arbeitszeiten und schweres Heben können das Schwangerwerden erschweren

    Laut einer neuen Studie(DOI:10.1136/oemed-2015-103026), die im Journal Occupational & Environmental Medicine veröffentlicht wurde, haben lange Arbeitszeiten sowie das regelmäßige Heben schwerer

  • Biomarker für Atemtest zur Früherkennung von Lebererkrankungen

    Forscher bestimmen spezifischen Biomarker, der als Basis für eine unkomplizierte Erkennung von Frühstadien der Lebererkrankung mittels Atemtest dienen könnte. Eine neue Studie(DOI:10.1016/j.ebiom.2

  • Antioxidantien gegen das Altern

    Eine neue Studie(DOI: 10.1016/j.celrep.2015.07.008) zeigt, wie der Alterungsprozess das Immunsystem schädigt und Antioxidantien diesem Prozess entgegenwirken können. Der Thymus liegt im oberen Medi

  • Drei Jahre Haft für Ärztin wegen Abrechnungsbetrug

    Eine Ärztin aus Bochum ist wegen Abrechnungsbetrugs zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Der Schaden für Krankenkassen und Sozialämter beläuft sich auf fast 140 000 Euro. Die Richter am Bochumer

  • Experten: Intelligente IT schafft mehr Zeit für Patienten

    Um mehr Zeit für ihre Patienten zu haben, sollten Ärzte in der Verwaltung ihrer Praxen mehr intelligente Informationstechnologie einsetzen. Zugleich könne mit einfacheren Formularen der Bürokratiea

  • Wohl der erste Arzt ohne Grenzen – Albert Schweitzer starb vor 50 Jahren

    Lambaréné ist sein Werk. Albert Schweitzers Urwaldhospital steht als Zeichen der Hilfe für andere. 50 Jahre nach seinem Tod ist seine “Ehrfurcht vor dem Leben” mit Blick auf Flüchtlinge

  • Wartezeiten laut Kassenärzten kaum ein Problem

    Lange Wartezeiten in Praxen sind nach Darstellung der niedergelassenen Ärzte nur für wenige Patienten ein echtes Problem. Nur jeder zehnte Patient erachte sie als zu lang, erklärte der Vorstandsvor

  • Krankenkassen bestellen 760 000 Grippe-Impfstoffdosen

    Ein kleiner Pieks kann Leben retten – vergangene Saison war rund ein Drittel der gesetzlich Versicherten in Sachsen-Anhalt gegen Grippe geimpft. Rechtzeitig vor der nächsten Grippesaison habe

  • Onkologen finden Hirntumore mit neuer Lasertechnik

    Die Operation eines Hirntumors ist besonders heikel. Viel Zeit verstreicht, weil im Labor krankes Gewebe anhand von Proben identifiziert werden muss. Eine neue Licht-Technik könnte das überflüssig

  • 706 |
  • 707 |
  • 708 |
  • 709 |
  • 710 |
  • 711 |
  • 712 |
  • 713 |
  • 714 |
  • 715 |
  • 716 |