• Beschäftigte fehlen im Schnitt 20 Tage pro Jahr

    Der Krankenstand von AOK-versicherten Arbeitnehmern in Mecklenburg-Vorpommern ist erneut gestiegen. Nach dem aktuellen Fehlzeiten-Report waren Beschäftigte 2014 im Schnitt 20 Tage arbeitsunfähig, d

  • Europäer leiden laut neuer Studie unter Jodmangel

    Jod macht schlau. Doch viele Menschen leiden nach Schätzungen von Wissenschaftlern in Europa unter Jodmangel. Wissenschaftler aus 27 europäischen Ländern sagen dem Jodmangel den Kampf an. Es sei da

  • Viele Gehirnerschütterungen durch Sport

    Orthopäden und Unfallchirurgen wollen Schnelltest im Breiten- und Schulsport einführen Beim Sport kann schon ein vermeintlich harmloser Sturz auf den Kopf oder ein Zusammenprall eine Gehirnerschütt

  • Digitale Gesundheitsportale oft unzuverlässig

    Bei ungeprüften Online-Portalen ist Vorsicht geboten. Im Jahr 2014 suchten fast 15 Millionen Menschen in Deutschland im Internet nach Informationen über Krankheiten und Rat für die eigene Gesundhei

  • Verhandlung um Laborarzt Schottdorf geht weiter

    Der umstrittene Laborarzt Bernd Schottdorf steht von Montag (9.00 Uhr) an erneut wegen des Vorwurfs des Abrechnungsbetrugs vor dem Augsburger Landgericht. Der 75-Jährige ist gemeinsam mit seiner 61

  • Komplette Remission bei Patienten mit Hautlymphom

    Ein topisches Medikament führt zur kompletten Remission bei einigen Patienten mit seltenem Hautlymphom. In dem Journal Blood wurde eine neue Studie (DOI: http://dx.doi.org/10.1182/blood-2015-02-630

  • Gynäkologe soll Patientinnen gefilmt haben

    Weil er mit Minikameras seine Patientinnen gefilmt und Untersuchungen nur vorgetäuscht haben soll, muss sich ein Frauenarzt aus Dortmund vor dem Landgericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wir

  • EU-Zulassung für Tafinlar® und Mekinist® als Kombinationstherapie

    Novartis erhält EU-Zulassung für Tafinlar® und Mekinist® als erste Kombinationstherapie für Patienten mit nicht-resezierbarem oder metastasiertem Melanom mit BRAF-V600-Mutation Die Zulassung basier

  • Norovirus Ursache für Magen-Darm-Infektionen in Klinik

    Die Behörden gehen von Noroviren als Ursache für die Dutzenden Magen-Darm-Infektionen im rheinland-pfälzischen Birkenfeld aus. “Zusammen mit der geschilderten Symptomatik und der Dynamik des

  • “Unabhängige” Patientenberatung geht wohl an Sanvartis

    Die künftige Unabhängige Patientenberatung geht aller Voraussicht nach an das Duisburger Unternehmen Sanvartis. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur wies die Vergabekammer des Bundes am

  • HIV-Präventionsmittel schützt vor Infektion

    Eine Pille gegen HIV-Infektionen? Eine Untersuchung in den USA stimmt hoffnungsvoll. Oder könnte Truvada Menschen mit hohem Risiko zu sorglos machen? Die ebenso hoffnungsvoll wie skeptisch beäugte

  • Staub vom Bauernhof schützt gegen Allergien

    Stadtkinder leiden häufiger unter Allergien als Kinder vom Bauernhof. Ihr gut trainiertes Immunsystem neigt weniger zur Überreaktion, vermuten Experten. Bestimmte Teile von Bakterien und ein Enzym

  • Forscher wollen Big Data zur Seuchenbekämpfung nutzen

    Big Data: Mit neuen Kommunikationstechnologien und Daten aus sozialen Netzwerken und Smartphones wollen Wissenschaftler Ebola und andere hochansteckende Krankheiten bekämpfen. Die jüngste Vergangen

  • Liberia wieder frei von Ebola

    Im Kampf gegen Ebola in Westafrika ist ein weiterer Erfolg gelungen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Liberia erneut für Ebola-frei erklärt. In den vergangenen 42 Tagen sei kein neuer Fall

  • 704 |
  • 705 |
  • 706 |
  • 707 |
  • 708 |
  • 709 |
  • 710 |
  • 711 |
  • 712 |
  • 713 |
  • 714 |