• Krisenkabinett berät über Beschaffung von Schutzmaterial und Hilfen für Unternehmen

    Nach Ansicht der Polizei hält die Bevölkerung sich trotz schönstem Frühlingswetter an die Corona-Auflagen. Sieht das die Bundesregierung ähnlich? Am 06.04. dürfte auch sie eine Zwischenbilanz ziehen.

  • Wo stehen wir im Kampf gegen COVID-19?

    Die Anzahl bestätigter COVID-19-Infektionen steigt mit jedem neuen Tag global weiter an. Internationale Forschungsteams arbeiten mit Nachdruck an Behandlungsoptionen und möglichen Impfstoffen. Doch wo stehen wir eigentlich? Ein kurzer Überblick.

  • Expertenrunde "Covid-19 in der Praxis"

    Aus dem Stand nahmen über 4.300 HausärztInnen und andere FachärztInnen am esanum CME-zertifizierten live Webinar "Covid-19 in der Praxis" teil. Fachleute diskutierten praxisrelevante Fragen, die jetzt beinahe jeden Niedergelassenen umtreiben.

  • Viele Labore arbeiten in Corona-Krise rund um die Uhr

    Um mit der Ausbreitung des Coronavirus Schritt zu halten, wird in Laboren rund um die Uhr gearbeitet, Kapazitäten werden aufgestockt. Doch Engpässe bei Materialien sind ein Problem.

  • Corona-Lockdown: Eminenz statt Evidenz?

    In Schweden sorgt der Staatsepidemiologe für einen nationalen Sonderweg, in Deutschland startet jetzt eine seroepidemiologische Studie im Kreis Heinsberg. Evidenz muss her …

  • Vermutlich vorübergehende Immunität nach überstandener Sars-CoV-2-Infektion

    Mit Hochdruck wird in der Wissenschaft an dem neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2 geforscht. Erst seit einigen Monaten ist es da - noch ist vieles unbekannt. Dass Menschen nach überstandener Ansteckung erst einmal immun sind, ist Fachleuten zufolge jedoch wahrscheinlich.

  • Verändertes Erbgut durch E-Zigaretten?

    Ein kalifornisches Forschungsteam zeigt in einer Studie, dass Dampfen das Erbgut in ähnlicher Weise verändern kann, wie "klassisches" Rauchen von Zigaretten. Die epigenetischen Veränderungen können Einfluss auf die Aktivität und Funktion verschiedener Gene haben.

  • COPD-Kranke profitieren von der Nutzung eines Rollators

    Menschen mit COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) und einer stark eingeschränkten Lungenfunktion gehen über 700 Schritte mehr am Tag, wenn sie einen Rollator nutzen können. Dies zeigt eine kleine Studie, die in der Fachzeitschrift "Lung" veröffentlicht wurde.

  • Interaktive Fortbildung: "COVID-19 in der Praxis"

    Hausärztliche Praxen sind in der Corona-Krise extrem gefordert, stehen aber zugleich vor zahlreichen Fragen. Das CME-zertifizierte live Webinar “COVID-19 in der Praxis” von esanum gibt am 1. April von 14:00 bis 16:00 Uhr aus Berlin Auskunft über den aktuellen Stand in der Covid-19-Krise.

  • Psychische Belastungen durch die Corona-Krise

    Seit mehr als einer Woche gibt es auch in Deutschland drastische Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie. Kontrollverlust und Mangel an Sozialkontakten machen Psychologinnen und Psychologen Sorge. Sie befürchten mehr Gewalt und Suizide.

  • Asthma und Corona-Gefahr: Umstellen auf ICS-freie Medikation?

    Sind Patienten mit Asthma oder COPD von COVID-19 besonders bedroht? Und sollten Asthma-Patienten jetzt auf ICS verzichten?

  • Es geht um Weitblick, Patientenfokus und Zusammenhalt

    Wie ändert sich das Leben der Klinik-Ärzte in Zeiten der Corona-Krise? Sind die Krankenhäuser wirklich kaputtgespart? Und wie hilft jetzt die Digitalisierung? Fragen an PD Dr. med. Dominik Pförringer.

  • Digital vereint durch die Corona-Krise

    Im Angesicht steigender Fallzahlen ist es nicht mehr möglich, schwere Corona-Fälle aus kleineren Krankenhäusern ins nächste Uniklinikum zu schicken. Das digitale Netzwerk "Mediziner für Mediziner gegen Covid19" nutzt Social Media, um sich gegenseitig unter die Arme zu greifen.

  • "Die Anzahl schwerer Krankheitsverläufe wird steigen"

    Auch in Deutschland wurden jetzt konsequente Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 durch die Reduzierung sozialer Kontaktmöglichkeiten beschlossen. Jetzt sind die Krankenhäuser gefragt, sich aufzurüsten.

  • 13 |
  • 14 |
  • 15 |
  • 16 |
  • 17 |
  • 18 |
  • 19 |
  • 20 |
  • 21 |
  • 22 |
  • 23 |