• Jede COPD beginnt in den kleinen Atemwegen

    Video: Dr. Thomas Voshaar, Lungenzentrum Krankenhaus Bethanien, Moers, im Interview mit esanum. Neue Erkenntnisse der letzten Jahre über die Rolle der kleinen Atemwege führen allmählich zu einem Umdenken in der Therapie.

  • Orales Bakterium erhöht Schlaganfallrisiko

    Im Rahmen einer Studie mit Schlaganfallpatienten konnte ein Zusammenhang zwischen dem Auftreten bestimmter Schlaganfallformen und der gleichzeitigen Präsenz eines oralen Bakteriums (cnm-positivem S

  • Insulinproduzierender Magen bei Diabetes

    Eine potentielle kausale Therapie für die Behandlung von Diabetes könnte im Magen liegen, zeigen die Ergebnisse einer neuen Studie. Von Diabetes mellitus sind mehr als fünf Millionen Menschen in De

  • Kommunikations-Tipps für gestresste Kollegen

    Video: Dr. Thomas Hering, niedergelassener Pneumologe, Berlin-Tegel, im Interview mit esanum.

  • Lebenserwartung der Deutschen so hoch wie nie

    Die Lebenserwartung in Deutschland steigt seit Jahrzehnten. Die Menschen bleiben auch länger gesund. Setzt sich dieser Trend ungebrochen fort? Die Lebenserwartung der Menschen in Deutschland steigt se

  • Bessere Vorbeugung gegen Infarkte notwendig

    In keinem Land sterben so viele Menschen an Herzkrankheiten wie in Sachsen-Anhalt. Was tun? Darüber beraten Spezialisten in Quedlinburg – und sie haben auch schon Vorschläge. Sachsen-Anhalt b

  • Herausforderungen für Ärzte in der Flüchtlingsmedizin

    Video: Professor Torsten Bauer im Interview mit esanum.

  • Innovative Diagnostikverfahren in der Pneumologie

    Video: Professor Hubert Wirtz im Interview mit esanum.

  • Toxoplasmose wird bei Neugeborenen oft nicht entdeckt

    Der Parasit ist weltweit bei Mensch und Tier verbreitet: Toxoplasma gondii. Gefährlich werden kann er in erster Linie Ungeborenen. Doch längst nicht alle Fälle werden nach Angaben von Experten erfasst

  • Neue Therapiemöglichkeiten beim Lungenkarzinom

    Video: Dr. Andreas Gröschel, von der MVZ Lungen- und Bronchialheilkunde am Luisenhospital Aachen, über neue Therapiemöglichkeiten beim Lungenkarzinom.

  • COPD: “Es gibt mehr als LAMA/LABA”

    Video: Professor Claus Vogelmeier, Leiter der Klinik für Innere Medizin Schwerpunkt Pneumologie am Universitätsklinikum Gießen und Marburg, im Interview zu COPD und Problemen bei der Inhalatoranwendung, die den Behandlungserfolg gefährden können.

  • Rhesus-Affen steuern Rollstuhl mit Gedankenkraft

    Gelähmten Menschen Bewegung durch Gedankenkraft zu ermöglichen – das ist der Traum vieler Forscher. Im Tierversuch gelang nun die Kontrolle eines fahrbaren Untersatzes. Bis zur Umsetzung in d

  • Beiträge für Privatversicherte steigen um bis zu 130 Euro im Monat

    Hunderttausende Privatpatienten müssen künftig deutlich tiefer für ihre Krankenversicherung in die Tasche greifen. Wie der Berliner Tagesspiegel am Donnerstag berichtet, steigen bei dem zweitgrößte

  • Anklage sieht alle Missbrauchsvorwürfe gegen Pädiater bestätigt

    Die Vorwürfe gegen einen Augsburger Kinderarzt wegen sexuellen Missbrauchs von 21 Jungen haben sich nach Ansicht der Staatsanwaltschaft bestätigt. Die Taten hätten sich weitgehend so wie in der Ank

  • 659 |
  • 660 |
  • 661 |
  • 662 |
  • 663 |
  • 664 |
  • 665 |
  • 666 |
  • 667 |
  • 668 |
  • 669 |