• Mediziner in den USA wegen Drogengeschäften aufgeflogen

    In den USA sind drei Ärzte mit illegalen Drogengeschäften aufgeflogen. Die Ermittler werfen ihnen vor, verschreibungspflichtige Medikamente abgezweigt zu haben. Eigentlich sollten sie Patienten vor

  • Auch gesetzliche Krankenkassen rechnen mit Beitragssteigerungen

    Die gesetzlichen Krankenkassen werden nach eigener Einschätzung ihre Zusatzbeiträge weiter erhöhen müssen. Zum Jahresbeginn habe es durchschnittlich eine Steigerung um zwei Zehntel gegeben, in den

  • Self-Tracking für ein gesünderes Leben?

    Die tägliche Selbstvermessung soll zu einem gesünderen Leben verhelfen. An wissenschaftlichen Belegen fehlt es aber noch. Nachts überwachen Sensoren unseren Schlaf. Morgens steigen wir auf die Körp

  • Telearzt gegen Ärztemangel auf dem Land

    Auf dem Land fehlen Ärzte – die Medizin braucht dringend neue Lösungen. Ein Landarzt hat sich etwas einfallen lassen, damit ihm lange Anfahrtswege nicht die Zeit mit seinen Patienten rauben.

  • Amputierter kann mit bionischem Finger wieder fühlen

    Forschern ist es gelungen einen bionischen Finger zu konstruieren, der amputierten Menschen ihren Tastsinn zurückgeben kann. Ein Amputierter kann mit Hilfe einer künstlichen Fingerspitze in Echtzei

  • Kein Sport vor dem Rheuma-Ultraschall

    Körperliche Anstrengung am Vortag erschwert die Diagnose von Gelenkrheuma. Wer sich bei Verdacht auf entzündliches Rheuma einem Gelenkultraschall unterzieht, sollte vorher auf Sport verzichten. Den

  • Deutschland startet weltweite Initiative gegen Sepsis

    Die Zahl der Sepsiserkrankungen in Deutschland wächst – einer neuen Studie zufolge zuletzt um 5,7 Prozent jährlich. Forscher starten nun eine Initiative, um das Problem weltweit anzugehen. Deutschland

  • Kinder besonders von Grippewelle betroffen

    Zwar setzt sich draußen nach und nach mehr Sonne durch. Das bedeutet für die Virusgrippe aber noch nicht das Aus: Ein anderer Virenstamm verbreitet sich nun verstärkt. Von der Grippewelle sind derz

  • Patient in Köln stirbt an tropischem Lassa-Fieber

    Das Lassa-Fieber, verbreitet in Westafrika, ist eine gefährliche Virusinfektion. Wegen der Ansteckungsgefahr müssen Erkrankte streng isoliert werden. In Köln ist das Virus nun bei einem Patienten f

  • Neue Leitlinie zur Vorbeugung von Magenkrebs

    Neue Leitlinie: Helicobacter-Beseitigung beugt Magenkrebs vor. Etwa die Hälfte der erwachsenen Menschen in Deutschland ist mit dem Magenbakterium Helicobacter pylori infiziert. Bei jedem Fünften ko

  • Brokkoli gegen Leberkrebs?

    Brokkoli kompensiert zu viel Fett in der Leber und schützt vor Leberkrebs, zeigt eine neue Studie. Spätestens seitdem einige Studien dokumentiert haben, dass das Risiko für Brust-, Prostata- und Da

  • Zahl der Abtreibungen in Deutschland leicht rückläufig

    Die Zahl der Abtreibungen in Deutschland sinkt weiter. Im vergangenen Jahr seien rund 99 200 Schwangerschaftsabbrüche gemeldet worden und damit 0,5 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, berichtete da

  • Zika-Virus laut WHO gefährlicher als bisher angenommen

    Fünf Wochen nach Ausrufung eines globalen Gesundheitsnotstands wegen des Zika-Virus zieht die WHO eine erste Bilanz. Sie fällt alles andere als beruhigend aus. Schwangere warnt die Organisation dav

  • Schönheitsoperationen können zur Sucht werden

    “Sexy Cora” fiel bei ihrer fünften Brustvergrößerung ins Koma und starb – die Schönheitsoperation wurde ihr zum Verhängnis. Manche Patienten übertreiben die Suche nach vermeintlic

  • 657 |
  • 658 |
  • 659 |
  • 660 |
  • 661 |
  • 662 |
  • 663 |
  • 664 |
  • 665 |
  • 666 |
  • 667 |