• Geflügelpest jetzt auch in Großbritannien

    In der britischen Grafschaft East Yorkshire haben wegen der Vogelgrippe die Vorbereitungen zum Keulen von 6000 Hühnern und Enten begonnen. Die Tötungsaktion werde vermutlich noch am Dienstag erfolg

  • Resistente Krankenhauskeime breiten sich immer weiter aus

    Die Gefahr durch Antibiotika-resistente Keime in Krankenhäusern wächst. Immer mehr Patienten in Deutschland sind betroffen. Immer mehr Menschen stecken sich mit sogenannten Krankenhauskeimen an, di

  • Anstieg der Borreliose-Infektionen durch warmen Winter

    Der überdurchschnittlich warme Winter hat die Zeckenpopulation ansteigen lassen. Die Zahl der Borreliose-Erkrankungen nimmt zu. In Sachsen infizieren sich immer mehr Menschen nach einem Zeckenbiss

  • Kongo erklärt sich frei von Ebola

    Die Demokratische Republik Kongo hat sich für Ebola-frei erklärt. Der dreimonatige Ausbruch der Epidemie habe mindestens 49 Menschen das Leben gekostet, erklärte die Regierung am Samstag. Seit dem

  • Vogelgrippe in Holland – Angst vor Übertragung auf den Menschen

    Nach dem Auftauchen der potenziell auch für Menschen gefährlichen Vogelgrippe in einem holländischen Geflügelbetrieb sind dort 150 000 Legehühner getötet worden. Zudem verfügten die Behörden am Son

  • Thai-Massagen auf Kassenkosten: Chefarzt angeklagt

    Schaden könnte sich auf bis zu 2,5 Millionen Euro belaufen Ein Chefarzt einer psychosomatischen Kurklinik in Bad Waldsee (Kreis Ravensburg) soll über Jahre hinweg Thai- und Hawaiimassagen auf Koste

  • Kommen die Masern zurück?

    Unzureichender Impfschutz weltweit Die lebensgefährlichen Masern könnten sich wegen des vielerorts unzureichenden Impfschutzes wieder stärker ausbreiten. Das Ziel der Ausrottung der Infektionskrank

  • Übergewichtige Mütter bekommen dickere Kinder

    Zu viele Pfunde können laut einer Studie buchstäblich in die Wiege gelegt sein: Mütter, die zu Beginn der Schwangerschaft übergewichtig waren, prägen damit eine entsprechende Anfälligkeit ihrer Kin

  • Bahnt sich in der Ukraine eine medizinische Katastrophe an?

    Keine Medikamente, kein Benzin für Krankenwagen, keine Löhne für Ärzte: In der krisengeschüttelten Ukraine befindet sich das Gesundheitssystem am Rande des Kollapses, so berichtet die Zeitung «West

  • Unikliniken geht das Geld aus

     Das System der Unikliniken kränkelt. Auch die Häuser im Südwesten schlagen Alarm und fordern mehr Geld. Volle Wartezimmer für Notfallpatienten, monatelange Terminvergabe in der Hochschulambulanz,

  • Vierlinge in Freiburg sind putzmunter

    Außergewöhnliche Geburt in der Freiburger Uniklinik: Vierlinge, davon drei eineiig. Vierlinge sind in Freiburg zur Welt gekommen. Drei Monate nach ihrer Geburt wurden die vier Mädchen nun aus der F

  • Kampf gegen Ebola: Neue Medikamente werden in Afrika am Menschen getestet

    Noch gibt es gegen Ebola keine Therapie. Erkrankte in Westafrika sollen nun helfen, neue Wirkstoffe zu testen. Nicht zugelassene Ebola-Medikamente sollen bald an Patienten in Guinea erprobt werden.

  • Brave New World: Wissen Gesundheits-Apps bald alles über uns?

    Apps und Datenuhren zählen Schritte, Kalorien und Herzschläge. Das sind wichtige Informationen über den Gesundheitszustand und zugleich sehr persönliche Daten. Sollten auch Ärzte darauf zugreifen k

  • Psychische Probleme in der dunklen Jahreszeit: Wie Licht Depressionen vorbeugt

    Die Tage sind grau, die Straßen matschig. Bei Vielen sinkt im Winter die Laune mit den Temperaturen. Manchmal bleibt es aber nicht bei einem Stimmungstief: Ein Betroffener beschreibt seine Depressi

  • 759 |
  • 760 |
  • 761 |
  • 762 |
  • 763 |
  • 764 |
  • 765 |
  • 766 |
  • 767 |
  • 768 |
  • 769 |