Nach Ansicht der Bayerischen Landesärztekammer lassen sich zu wenige Menschen gegen Grippe impfen.
Flughäfen sind Drehscheiben für Menschen und Güter – aber auch für gefährliche Viren. Wie sich deren Ausbreitung innerhalb der Gebäude verhindern lässt, erforschen Architekten an der Uni Braunschweig.
Neuartige Gentherapie zeigt sich vielversprechend für Reparaturmechanismen in der Lunge bei Asthma.
Ein Mausmodell suggeriert nun, dass Progesteron den Grippeverlauf angenehmer gestaltet. Das weibliche Geschlechtshormon Progesteron erfüllt eine Vielzahl an wichtigen Funktionen.
Kanadische Forscher plädieren dafür, Muskelschwund bei Typ-1-Diabetikern nicht länger zu vernachlässigen.
Am 30. September 2016 erschien in Deutschland die lang erwartete und erste S3-Leitlinie “Harnblasenkarzinom”. Sie setzt die Reihe der qualitativ hochwertigen Leitlinien in der Urologie fort und enthält u. a. auch einen wichtigen Expertenkonsens zu umstrittenen Themen wie Früherkennung und Prävention.
Craig Venter hat das menschliche Erbgut entziffert und das erste Bakterium mit künstlichem Erbgut geschaffen. Aber das war für den schillernd-umstrittenen Gen-Pionier nur der Anfang.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,unseren Blog haben wir mit Berichten vom Jahreskongress der European Respiratory Society (ERS) begonnen, der Anfang September in London stattfand. Auch der heutige Beitrag ist noch einmal diesem – nach eigener Aussage – weltweit größten Event der Pneumologie gewidmet.
Der Kampf gegen Malaria und HIV hat ermutigende Folgen: Die globale Lebenserwartung steigt. Die weltweite Lebenserwartung ist in den vergangenen 35 Jahren um etwa zehn Jahre gestiegen.
Gravierende Fehler in US-amerikanischer PLCO-Studie könnten nun den PSA-Wert rehabilitieren. “Zeit dafür wäre es, denn nach wie vor gibt es keinen geeigneteren Marker für das Prostatakarzinom”, sagt Prof. Dr. med. Oliver Hakenberg, der Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V.
Die Papillenverkalkung entsteht infolge von Zellschäden und gilt heute als Grundlage der Oxalatsteinbildung. Oxidativer Stress und Lipidperoxidation führen zu Zellschäden, welche als erste Kristallisationspunkte bei der Urolithiasis fungieren.
Testosteronmangel und Kinderwunsch müssen sich nicht gegenseitig ausschließen: mit substituierten Gonadotropinen gibt es bereits gute Behandlungsoptionen.
In der prallen Sonne im Freien arbeiten – wie gefährlich das sein kann, wird nach Expertenmeinung unterschätzt.
Fast jede dritte Frau in Mecklenburg-Vorpommern bringt ihr Kind mit Kaiserschnitt zur Welt. Der Anteil dieser Geburten lag im Jahr 2015 im Nordosten bei 29,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch mitteilte.