• Nichtmelanozytärer Hautkrebs: Einbindung der Hausärzte für bessere Prognosen

    Professorin Leiter-Stöppke vom Universitätsklinikum Tübingen hielt den Vorsitz der Sitzung "Management und Nachsorge bei nichtmelanozytären Hauttumoren anhand konkreter Fallbeispiele". Im Interview spricht sie über die wichtige Rolle der Hausärzte.

  • Der Kongresspräsident im Interview: Menschen, Maschinen, Medikamente

    Prof. Dr. med. Claus Garbe fasst die diesjährigen Highlights des 28. Hautkrebskongresses in Stuttgart zusammen. So müssen etwa Hausärzte in der Diagnose von Melanomen besser geschult werden, um Risikopatienten frühzeitig zu identifizieren.

  • Mensch mit Maschine: gemeinsam gegen Hautkrebs

    Auf dem diesjährigen Hautkrebskongress in Stuttgart wurde das Thema Künstliche Intelligenz stark in den Vordergrund gesetzt. Obwohl sich KI in Sachen Treffsicherheit in der Melanomdiagnostik durchsetzen konnte, wusste Keynote-Referent Professor Ashfaq A. Marghoob den Hype in Perspektive zu setzen.

  • Dermatologen warnen vor steigenden Hautkrebsraten

    Was war das für ein toller Sommer - mit Sonne satt seit April. Der ein oder andere Sonnenbrand mag da schnell vergessen sein. Die Haut aber vergisst nicht. Ärzte warnen eindringlich vor ungebremst steigenden Hautkrebsraten.

  • Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchungen schon bei 18-Jährigen?

    Der Chef der Rostocker Universitätshautklinik, Steffen Emmert, hält einen deutlich früheren Beginn medizinischer Hautkontrollen für sinnvoll und auch erforderlich. So sollten junge Menschen schon ab 18 Jahren regelmäßig auf Anzeichen für schwarzen Hautkrebs untersucht werden.

  • Tattooentfernung per Laser soll zukünftig nur noch Ärzten erlaubt sein

    Die Entfernung von Tätowierungen mittels Laser sollen künftig nur noch Fachärzte vornehmen dürfen. Nach Angaben des Ministeriums soll diese Regelung zum 31. Dezember in Kraft treten.

  • Nagelerkrankungen werden von Ärzten häufig falsch eingeschätzt

    In einer Studie in der Fachzeitschrift "Aktuelle Dermatologie“ (Georg Thieme Verlag, Stuttgart. 2018) erwies sich die Erstdiagnose in jedem zweiten Fall nach einer feingeweblichen Untersuchung einer Nagelprobe als nicht korrekt.

  • Zahl der Hautkrebserkrankungen angestiegen

    Angesichts der steigenden Zahl von Hautkrebsfällen hat Gesundheitsministerin Barbara Klepsch (CDU) zu verstärkter Vorsorge gemahnt. Die Früherkennung sei besonders wichtig, da dadurch die Heilungschancen deutlich steigen, teilte sie am Freitag in Dresden mit.

  • Rote-Hand-Brief zu Finasterid-haltigen Arzneimitteln (1-mg- und 5-mg-Dosierung)

    Mögliche Risiken bei der Anwendung sowie Empfehlungen zur Aufklärung von Patienten.

  • Viele Thailänder setzten auf Weißmacher-Kosmetik für helle Haut

    Von wegen gesunde Bräune. In Asien wollen viele Leute so weiß wie möglich werden. Sie versuchen es mit alten Hausmitteln und moderner Kosmetik. Auch ein deutscher Konzern verdient gut daran. Der neueste Schrei: Schneckenschleim.

  • Tattooentfernung per Laserbehandlung nicht ungefährlich

    Tätowierungen liegen im Trend. Mittlerweile trägt Schätzungen zufolge jeder Vierte im Alter zwischen 25 und 34 ein Tattoo. Was der Farbstoff auf lange Sicht anrichten kann, wird jedoch derzeit noch erforscht.

  • Zerkariendermatitis: Risiko steigt bei Hitze

    Wegen der Hitze der vergangenen Wochen steigt die Gefahr von Zerkarien in naturnahen Badegewässern. Die in Mitteleuropa vorkommenden Arten verursachen beim Menschen Badedermatitis. Bei hypersensibilisierten Personen können unter Umständen Fieber und Schockzustände auftreten

  • Gesundheitsgefahr durch Grillrauch

    Bestimmte, im Grillrauch hochsteigende krebserregende Stoffe werden durch die Haut sogar noch intensiver aufgenommen werden als durchs Inhalieren.

  • Alternative Behandlungsmethode bei Neurodermitis?

    Eine Initiative der Berliner Charité ruft nun eine Studie ins Leben, die zu einer besseren Lebensqualität und Arbeitsfähigkeit von Neurodermitispatienten beitragen soll.

  • 10 |
  • 11 |
  • 12 |
  • 13 |
  • 14 |
  • 15 |
  • 16 |
  • 17 |
  • 18 |