• Genstudie: Homo sapiens steckte Neandertaler mit Krankheiten an

    Bakterien und Viren, die vor Zehntausenden Jahren vom Homo sapiens von Afrika nach Europa mitgebracht wurden, dürften zum Ende der Neandertaler beigetragen haben. Diesen Schluss ziehen Forscher der

  • Einkommensschwache Amerikaner sterben früher

    Geld und Wohnort entscheiden einer neuen Studie zufolge stark über die Lebenserwartung in den USA. Danach dürfen sich die reichsten Amerikaner, gemeint ist das eine Prozent am oberen Ende der Einko

  • Der Markt für gefälschte Medikamente boomt

    3,9 Millionen Tabletten wurden laut Zollstatistik 2015 beschlagnahmt. Viele Medikamente sind Fälschungen von illegalen Anbietern und bieten enorme Risiken. Ob Potenzmittel, Schlankmacher oder Anabo

  • Pharma-Dialog: Uneinigkeit zwischen Krankenkassen und Industrie über Medikamentenpreise

    Vor dem Ende des Pharma-Dialogs in dieser Woche gibt es noch einmal Streit zwischen den Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) und der Pharmaindustrie über die Kosten von Medikamenten. Die Interessen der Ge

  • Krankenversicherte machen sich Sorgen um ihre Daten

    Umfrage: Fast die Hälfte der Bundesbürger befürchtet, dass Gesundheitsdaten in die falschen Hände geraten könnten. Krankenversicherte beurteilen E-Health-Gesetz skeptisch. Das E-Health-Gesetz soll

  • Immunzellen zum Schutz von Organtransplantaten vor Abstoßung

    Wissenschaftler haben eine Gentherapie entwickelt bei der regulatorische T-Zellen (Tregs) so umprogrammiert werden, dass sie transplantierte Gewebe vor der Abstoßung durch das Immunsystem des Patie

  • Wasserpfeife oder doch lieber die klassische Zigarette?

    Eine neue Studie verdeutlicht, dass die Freisetzung von Schadstoffen durch den Konsum der Wasserpfeife intensiver ist als durch den Zigarettenkonsum. Sie glauben, dass das Rauchen einer Wasserpfeif

  • Teure Frühgeburten durch Luftverschmutzung

    Eine neue Studie zeigt, dass Frühgeburten, die durch Luftverschmutzung verursacht werden, Kosten in Höhe von 4,33 Milliarden US-Dollar verursachen. Die negativen Auswirkungen von Luftverschmutzung auf

  • Unsicherheit kann zu mehr Stress als Schmerz führen

    Eine neue Studie, die vor kurzem im Fachjournal Nature Communications veröffentlichten wurde, legt nahe, dass das Wissen, dass etwas Schlimmes passieren wird, besser ist als Unwissenheit. Die Ergeb

  • Smoothies doch nicht gesund?

    Einer neuen Studie zufolge haben Fruchtsäfte und Smoothies einen “unannehmbar hohen” Zuckergehalt. Wenn Sie Ihrem Kind das nächste Mal einen Smoothie statt einer Limonade anbieten, soll

  • Viele Schlaganfälle durch Bluthochdruck

    Mehr als 130 000 Schlaganfälle könnten Experten zufolge bei gesunder Lebensführung pro Jahr in Deutschland verhindert werden. Ein Risikofaktor ist der weit verbreitete Bluthochdruck, wie die Stiftu

  • Rote-Hand-Brief 08.04.2016

    Rote-Hand-Brief zu BCR-ABL-Tyrosinkinaseinhibitoren: Risiko einer Hepatitis-B-Reaktivierung BCR-ABL-Tyrosinkinaseinhibitoren (Glivec® [Imatinib], Sprycel® [Dasatinib], Tasigna® [Nilotinib], Bosulif

  • Verdi ruft Vivantes-Kräfte zum Warnstreik auf

    Die Gewerkschaft Verdi ruft Servicekräfte einer Tochtergesellschaft des kommunalen Klinikkonzerns Vivantes für kommende Woche zum Warnstreik auf. Damit drohen am Dienstag und Mittwoch “erhebl

  • Arzt von Betrugsvorwürfen mit Abrechnungen freigesprochen

    Ein Arzt aus Köln ist vom Vorwurf des Betrugs an seinen Patienten mit zu hohen Rechnungen freigesprochen worden. Ein Täuschungsvorsatz sei nicht nachweisbar, urteilte das Kölner Landgericht am Donn

  • 649 |
  • 650 |
  • 651 |
  • 652 |
  • 653 |
  • 654 |
  • 655 |
  • 656 |
  • 657 |
  • 658 |
  • 659 |