• Entwicklungen in der Herz-Medizin betreffen Millionen Menschen

    Von 25.- bis 29. August 2018 werden in München auf dem Europäischen Kardiologiekongress 31.000 Teilnehmer aus 150 Ländern erwartet, was den Kongress der European Society of Cardiology (ESC) zu einem der weltweit größten Medizinkongresse macht.

  • Deutscher Hausärzteverband: "Es ist nicht länger akzeptabel, dass Ärzte für 22 Euro Hausbesuche fahren müssen."

    Ulrich Weigeldt, der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes, erklärt: "Hier braucht es eine substanzielle Erhöhung, die dem Aufwand gerecht wird!"

  • Neuropathie: Neue Biomarker der Entzündung als Risikofaktoren gefunden

    Die Polyneuropathie gehört zu den häufigsten Komplikationen bei Menschen mit Diabetes. Sie kann aber auch bei bestimmten Risikofaktoren oder Erkrankungen bereits vor der Manifestation eines Diabetes auftreten. Erste Symptome sind häufig Missempfindungen in den Füßen.

  • Leben mit HIV heißt noch immer leben mit Diskriminierung

    Auch Jahrzehnte nach Einführung einer effektiven Therapie werden Menschen mit HIV in Deutschland nach Einschätzung der Aids-Hilfe noch immer ausgegrenzt. "Das größte Problem bleibt die Diskriminierung", sagte Ulf Hentschke-Kristal vom Vorstand der Deutschen Aids-Hilfe.

  • Apotheken: Notfallspritzen gegen Wespenstiche werden immer knapper

    Allergiker haben zur Zeit Probleme, an Notfallmedikamente gegen Wespenstiche zu kommen. Mehrere Apotheken beklagen schon seit einigen Wochen Lieferengpässe der Adrenalin-Spritzen, wie eine Sprecherin des hessischen Apothekerverbandes am Mittwoch sagte.

  • Brustkrebstherapie nach Maß

    Je genauer der Feind bekannt ist, desto besser lässt er sich schlagen. Dieses Ziel verfolgt die moderne, personalisierte Krebstherapie.

  • Möglichst nicht verordnen: Topiramat bei Frauen im reproduktiven Alter

    Mehrere Studien kamen zu dem Ergebnis, dass eine Topiramat-Einnahme in der Frühschwangerschaft mit einem zwei- bis fünffach erhöhten Risiko für Lippen-Kiefer-Gaumenspalten einhergeht.

  • Neue Studie bestätigt Relevanz der Langzeit-Blutdruckmessung

    Arterielle Hypertonie gilt als häufigster kardiovaskulärer Risikofaktor – jeder zweite Erwachsene ist betroffen. Ideal wäre, wenn jeder Patient mit Verdacht auf Bluthochdruck eine 24-Stunden-Messung erhielte.

  • Rheumatoide Arthritis: Tocilizumab lindert Fatigue

    Tocilizumab bewirkt nach Daten einer offenen Studie bei vielen Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) eine klinisch relevante Besserung der Fatigue. Die Knochendichte blieb im Mittel über zwei Jahre konstant.

  • Millionen Todesfälle jährlich durch Feinstaub

    Die Luftverschmutzung, und hier in erster Linie Feinstaub, ist für jährlich mehr als vier Millionen Todesfälle verantwortlich. Die meisten Todesfälle mit knapp 60 Prozent entstehen hierbei als Folge von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

  • Mehr Frauen bekennen sich zu Alkoholsucht

    Alkoholsucht ist eines der zentralen gesundheitlichen Probleme der Gesellschaft. Die volkswirtschaftlichen Kosten belaufen sich Schätzungen zufolge auf knapp 40 Milliarden Euro. Der Rostocker Suchttherapeut Michael Köhnke beobachtet einen Trend.

  • Ärzte sollen für Kassenpatienten ab 2019 mehr Geld bekommen

    Die Kassenärzte in Deutschland sollen im nächsten Jahr mehr Geld für die Versorgung der gesetzlich Versicherten bekommen. GKV und die KBV einigten sich auf Elemente für einen Anstieg der Honorare für 2019.

  • Schilddrüsenknoten: Hitzebehandlung per Sonde bietet Alternative zur OP

    Schätzungen zufolge hat etwa ein Drittel aller Deutschen einen Schilddrüsenknoten. Haben sie eine bestimmte Größe erreicht und beeinträchtigen das Schlucken oder beeinflussen den Hormonhaushalt der Schilddrüse, muss eine Behandlung erfolgen.

  • Gaming Disorder soll offiziell als Krankheit anerkannt werden

    Eine Expertengruppe plädiert für die Aufnahme in die Internationale Klassifikation der Krankheiten (ICD-11) - Die Zahl der Hilfesuchenden steigt in vielen Ländern deutlich an.

  • 347 |
  • 348 |
  • 349 |
  • 350 |
  • 351 |
  • 352 |
  • 353 |
  • 354 |
  • 355 |
  • 356 |
  • 357 |