Neue Erkenntnis an Fakultät Psychologie/ Psychiatrie: Stirbt ein Elternteil, so erhöht sich das Suizidrisiko des Kindes signifikant. Kinder, deren Eltern verstorben sind, brauchen viel Zeit, um die
Deutschland braucht voraussichtlich mindestens zehn Jahre, um eine flächendeckende Versorgung für sterbende Menschen aufzubauen. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) sagte am Donnerstag in
Dieser 12 -jährige Patient hat eine seltene genetische Erkrankung namens Cherubismus. Der Patient wurde mit beidseitiger Schwellung der Backe durch Knochenzysten am Ober- und Unterkiefer vorstellig
Der weit verbreitete Unkrautvernichter Glyphosat ist seit langem umstritten. Verursacht das Mittel Krebs oder nicht? Die neue Einschätzung einer EU-Agentur dürfte für heftige Reaktionen sorgen. Das
Immer weniger Mütter sterben in der Schwangerschaft, während der Geburt oder in den ersten Wochen danach. Die Müttersterblichkeit habe sich weltweit in den vergangenen 25 Jahren dank vielfältiger A
Nach ihrem Hilfseinsatz in Sierra Leone erkrankte eine britische Krankenschwester an Ebola – gleich zwei Mal binnen eines Jahres. Jetzt gilt sie als gesund und darf zurück in ihre schottische
Neue Studie (DOI: org/10.1136/gutjnl-2015-309359) kommt prognostisch relevanten Faktoren des Darmkrebs auf die Spur. Bösartige Tumoren des Gastrointestinaltrakts zählen zu den häufigsten malignen E
Mehr als 40% der über 65-jährigen nehmen Statine gegen die Hypercholesterinämie, neuen Studien zufolge sollen diese eine Wirkungsminderung der Grippeschutzimpfung erzeugen. Das amerikanische Zentru
NSCLC mit und ohne T790M EGFR Mutation im Vergleich – ECC 2015 Bei nichtkleinzelligen Lungenkarzinomen (NSCLC), die aktivierende Mutationen des epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptors (EGFR) wie Del1
Die niedergelassenen Ärzte, Zahnärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in Deutschland beurteilen ihre wirtschaftlichen Erwartungen für die nächsten sechs Monate wieder deutlich negativer. Das
Erst mussten noch einige Geschäftsbereiche verkauft werden – aber nun hat der Darmstädter Merck-Konzern die Übernahme des US-Laborausrüsters Sigma-Aldrich genehmigt bekommen. Merck will im lu
Bislang gab es die innovative Therapie nur in Heidelberg, nach einem langen Streit nun auch in Marburg. Bis die Anlage die anvisierte Patientenzahl erreicht hat, wird es aber noch dauern. Mit der P
Fehlende Investitionsmittel drohen nach einer Studie mehr und mehr, die Versorgung in den Krankenhäusern erheblich zu beeinträchtigen. Grund sei, dass die Länder immer weniger ihrer Verpflichtung n
Das ehemalige Vier-Sterne-Hotel im Schloss Teschow bei Teterow ist nun offiziell eine Privatklinik zur Behandlung von Burnout-Erkrankungen. Nach einem zweimonatigen Probebetrieb sollen dort ab komm