Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA fordert, die Verwendung des Antibiotikums Colistin bei Tieren drastisch einzuschränken. Der Verkauf von colistinhaltigen Medikamenten in der EU solle um 65 Prozent verringert werden, um die Entwicklung von resistenten Erregern einzuschränken, empfiehlt die Agentur.
Insbesondere Menschen, die rauchen und Übergewicht haben, sollten Forschern zufolge mehr pflanzliche Proteine essen. Tierische Proteine erhöhten in einer Studie das Sterberisiko, und das vor allem für Menschen mit weiteren gesundheitlichen Risikofaktoren.
Die Behandlungsmethoden werden besser, die Menschen älter. So sank im vergangenen Jahr der Anteil an Krebstoten in Hessen. Bei Demenz und Atemwegserkrankungen gab es dagegen einen deutlichen Anstieg.
Die Zahl der Windpockenfälle hat in Schleswig-Holstein stark zugenommen Im ersten Halbjahr 2016 wurden nach Angaben der AOK Nordwest vom Montag 354 Infektionsfälle gemeldet und damit fast 53,3 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum (231).
Häusliche Krankenpflege ist ein großer Markt. Eine Kontrolle ist schwierig. Das zieht Betrüger an. Gesundheitsminister Gröhe will das ändern – nicht entschieden genug, meinen Patientenschützer.
OP-Roboter und virtueller Assistenzarzt – die digitalen Helfer kommen auch in den deutschen Kliniken an. Die Patienten könnten davon profitieren – durch raschere Diagnosen und gezieltere Therapien. Aber längst nicht alle Häuser sind für den Wandel präpariert.
Die ersten Schritte zur Entwicklung von einem Impfstoff gegen Chlamydien sind von einem Forscherteam aus Kanada gemacht worden.
Selbst gekochte Gerichte sind oft günstiger, aber die absolute Energiedichte sowie der Fettgehalt sind meistens zu hoch.
Forschungsergebnisse zeigen einen “präzisionsmedizinischen” Ansatz für Prävention, Diagnose und Therapie der Behandlung von Darmkrebs auf.
Die Ironie des Unangenehmen: Neue Studie zeigt die Auswirkungen problematischer Medien auf den sozialen Rückzug junger Erwachsener.
Lungenkrebs: Neue Studie zeigt, bei welchen Patienten ein CT-Screening Sinn machen kann. In Deutschland ist Lungenkrebs nach wie vor die häufigste Krebserkrankung bei Männern.
Eine neue Studie hat nun explizit das Hautkrebsrisiko für Rothaarige durchleuchtet. Erkranken rothaarige Menschen häufiger an Hautkrebs? Und wenn ja, woran liegt das?
Bei metabolischen Lebererkrankungen zeigt eine Gentherapie am Schweinemodell vielversprechende Ergebnisse Aufgrund eines Mangels an Spenderorganen entwickelt die Mayo Klinik therapeutische Strategien für Patienten mit schwerwiegenden Lebererkrankungen.
In Mecklenburg-Vorpommern leiden nach Angaben der Krankenkasse Barmer GEK mehr als ein Drittel der Menschen an Bluthochdruck Mit 34,3 Prozent liege der Nordosten über dem Bundesdurchschnitt von 28,2 Prozent, teilte die Landesvertretung der Kasse am Freitag in Schwerin mit.