Die individuelle Therapieentscheidung beim Ovarialkarzinom

Erfahren Sie anhand spannender Patientenfälle & aktueller Studiendaten, wie individuelle Therapieentscheidungen beim Ovarialkarzinom getroffen werden.

Die Wahl der optimalen Erhaltungstherapie beim fortgeschrittenen Ovarialkarzinom (OC) ist komplex und sollte individuell angepasst sein. Welche Faktoren sollten bei der Behandlungsplanung eine Rolle spielen? Wie kann die individuelle Lebenssituation der Patientin berücksichtigt werden? 

Diese Fragen und mehr thematisieren wir in unserem 90-minütigen ZEJULAlive On-Demand Video! Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und Diskussionen, vorgestellt von ExpertInnen aus ganz Deutschland:

Agenda

Thema
Begrüßung
Die individuelle Erhaltungstherapie beim OC: So facettenreich wie Ihre Patientin
Aktuelle Studienergebnisse zu ZEJULA: Was zeigen uns PRIMA und RWE?
Von der Theorie zur Patientin: Wie lassen sich die aktuellen Erkenntnisse in Ihren klinischen Alltag übersetzen?
Langzeit-Erfolg beim aOC: Was wir von einem besonderen Patientinnenfall lernen können
Q&A und Diskussion

Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Erkenntnisse und praxisnahe Informationen zu gewinnen und profitieren Sie vom Austausch mit führenden Fachleuten. 
Schauen Sie sich das On-Demand Video gerne jederzeit an!

Fachinformation

PM-DE-NRP-WCNT-250006 (05/2025)