Expertenrunde: Lebererkrankungen in Klinik und Praxis 2025
Aktuelle Therapie-Innovationen zu wichtigen hepatologischen Krankheitsbildern in Impulsreferaten.
Im letzten Jahr wurden wieder eine ganze Reihe neuer Therapieoptionen für verschiedene wichtige hepatologische Krankheitsbilder in die Therapie eingeführt; weitere Substanzen stehen an der Schwelle zur klinischen Verfügbarkeit. Gerade weil es dabei teilweise um grundlegend neuartige Konzepte geht, bedarf es einer eingehenden Beschäftigung mit den neuen Daten, um einen gezielten klinischen Einsatz zu gewährleisten.
Es wird sich dabei auf Fettleber-Erkrankungen, Cholestasesyndrome (z.B. PBC) und seltene Lebererkrankungen (z.B. M. Wilson) fokussiert.
Agenda
-
Vortrag:„Fettlebererkrankungen: Notwendigkeit für neue Medikamente oder reichen Semaglutid und bariatrische Operation aus?“
Prof. Dr. med. Frank Tacke, Berlin
-
Vortrag:„Cholestatische Lebererkrankungen: Neue Medikamente, wie einsetzen?“
Prof. Dr. Dr. med. Andreas Teufel, Mannheim
-
Vortrag: „Seltene Lebererkrankungen: Neue Konzepte, was kommt in die Klinik?“
Prof. Dr. med. Karl Heinz Weiss, Heidelberg
-
Implikationen für Klinik und Praxis
Hinweis zur Lernerfolgskontrolle: Für den Erhalt der CME-Punkte muss das Video bis zum Schluss angesehen sowie die darauf folgende Lernerfolgskontrolle absolviert werden. Die Lernerfolgskontrolle erscheint nach Abschluss des Videos und einer Bestätigung im gleichen Fenster.