Patientin mit Plaque-Psoriasis im Genitalbereich
Aufgrund einer starken Verschlechterung ihrer schweren Plaque-Psoriasis wurde eine Patientin 2023 in der Praxis von PD Dr. Ina Hadshiew (Köln) vorstellig. Betroffen waren u. a. Kopfhaut, Stirn, Handrücken und der Genitalbereich, was ihr Sozial- und Sexualleben stark belastete. Mit Bimekizumab (BIMZELX<sup>®▼</sup>)<sup>#</sup> konnten Symptome deutlich gelindert und die Lebensqualität verbessert werden.<sup>1</sup>
Die Eckdaten der Kasuistik:1
Eine 61-jährige Sachbearbeiterin stellte sich im Frühjahr 2023 bei PD Dr. Ina Hadshiew in Köln vor. Die Patientin litt seit 2017 unter einer schweren, immer wieder exazerbierenden Plaque-Psoriasis, die unter Stress schlimmer wurde und am gesamten Integument – insbesondere im Genitalbereich – auftrat. Die Patientin litt unter Depressionen und hatte sich durch die große Scham sozial isoliert. Aufgrund fehlender Erfolge früherer Therapieversuche, verzichtete sie seit 3 Jahren auf weitere Behandlungen.
- Diverse Lokaltherapeutika hatten in früheren Behandlungsversuchen nicht zum Erfolg geführt.
- Ambulante PUVA (Psoralen in Kombination mit UV-A)-Bad-Behandlungen und die Anwendung eines Lichtkamms (UVB 311 nm) sowie einer intensivierten topischen Therapie führten zwar zu einer Verbesserung der Beschwerden an Kopf und Armen, nicht jedoch der genitalen und axillären Manifestationen.
- Eine Therapie mit Fumarsäure wurde nach 5 Monaten aufgrund mangelnden Ansprechens und gastrointestinaler Probleme abgebrochen.
Nach Vorstellung bei PD Dr. Hadshiew wurde sie im Frühjahr 2023 auf den dualen Interleukin(IL)-17A- und IL-17F-Inhibitor Bimekizumab eingestellt. Nach 8 Wochen hatte sich der PASI bereits von 23,4 auf 2 verbessert. Darüber hinaus konnte die Lebensqualität deutlich gesteigert werden. So verbesserte sich der DLQI von 24 auf 3. Die Patientin war 16 Wochen nach Therapiebeginn vollständig erscheinungsfrei (PASI 0) und berichtete, dass sie ihr Sozial- und Sexualleben zurückgewonnen hat.
Hier geht es zur Kasuistik
Oft entscheidend: schnelles Ansprechen
Gerade bei Betroffenen, die bereits lange mit einer Plaque-Psoriasis kämpfen und Therapierückschläge erlebt haben, ist ein schnelles Therapieansprechen wichtig. In Studien konnte der schnelle Wirkeintritt von Bimekizumab bei der Behandlung der Plaque-Psoriasis bestätigt werden. So zeigte sich in Woche 4 ein signifikanter Unterschied beim PASI-75-Ansprechen bei Bimekizumab vs. Ustekinumab (77 % vs. 15 %; nominal p < 0,0001) sowie beim PASI-90-Ansprechen bei Bimekizumab vs. Secukinumab (35,9 % vs. 17,6 %; nominal p < 0,001).2,3
Gut zu wissen: Liegen ausgeprägte Symptome wie Juckreiz oder Manifestationen an sichtbaren Bereichen wie der Kopfhaut oder den Händen vor oder ist der Genitalbereich betroffen, kann laut der Upgrade-Kriterien der aktuellen S3-Leitlinie zur Behandlung der Plaque-Psoriasis rasch auf eine Biologika-Therapie eskaliert werden.4
▼Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung. Dies ermöglicht eine schnelle Identifizierung neuer Erkenntnisse über die Sicherheit. Bitte melden Sie jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung über das Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel: www.pei.de
# BIMZELX® wird angewendet zur Behandlung erwachsener Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis, die für eine systemische Therapie in Frage kommen. BIMZELX® allein oder in Kombination mit Methotrexat (MTX) wird angewendet zur Behandlung erwachsener Patienten mit aktiver Psoriasis-Arthritis, die auf ein oder mehrere krankheitsmodifizierende Antirheumatika (disease-modifying antirheumatic drugs, DMARDs) unzureichend angesprochen oder diese nicht vertragen haben.5
- Kasuistiken-Kolleg. Fallbeispiel 5 „Plaque-Psoriasis: Schnelle Remission unter Bimekizumab". Deutsche Dermatologie 6/2024. Medizin Report aktuell (Nr. 52896).
- Reich K et al. Bimekizumab efficacy and safety versus secukinumab in patients with moderate to severe plaque psoriasis: Results from a multicenter, randomized, double-blinded, active comparator-controlled phase 3b trial (BE RADIANT). American Academy of Dermatology (AAD VMX), April 23–25, 2021; Virtual; Lecture.
- Reich K et al. Bimekizumab versus ustekinumab for the treatment of moderate to severe plaque psoriasis (BE VIVID): efficacy and safety from a 52-week, multicentre, double-blind, active comparator and placebo controlled phase 3 trial. Lancet. 2021;397(10273):487-498.
- Nast A et al. Therapie der Psoriasis vulgaris. Stand 2021. AWMF-Reg.-Nr. 013 - 001, 2021, unter: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/013-001l_S3_Therapie-Psoriasis-vulgaris_2021-07.pdf.
- Fachinformation Bimzelx®, Stand August 2024.
DE-BK-2400944